MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3: News

Schumacher ist Formel-3-Europameister

Der Sohn von Formel-1-Rekordchampion Michael Schumacher hat seinen ersten großen Titel gewonnen: Mick Schumacher ist Meister der Formel-3-EM 2018.

Mick Schumacher hat seinen ersten großen Titel in der Tasche: Der 19-jährige Deutsche steht ein Rennen vor Schluss als neuer Champion der Formel-3-Europameisterschaft fest. 28 Jahre nach seinem Vater Michael Schumacher in der deutschen Formel 3 hat die Rennsport-Familie Schumacher also erneut einen Titelgewinn in der Nachwuchsklasse verbucht. Und für Mick Schumacher ist der erste große Erfolg sogar gleich ein internationaler.

Und was für einer: Nach einem verhaltenen Start mit "nur" zwei Podestplätzen in der ersten Saisonhälfte, drehte Prema-Mercedes-Fahrer Schumacher im 15. Rennen erstmals auf und gewann in Spa-Francorchamps sein erstes Formel-3-Rennen - also just an der Stelle, wo sein Vater einst sein Formel-1-Debüt gegeben (1991) und seinen ersten Formel-1-Sieg erzielt hatte (1992).

Damit war der Knoten geplatzt und Mick Schumacher ließ reihenweise weitere Siege folgen, darunter alle drei Laufsiege am Nürburgring und sogar fünf Rennen in Folge. So übernahm er die Tabellenführung und reiste als Titelfavorit zum Finale nach Hockenheim, wo er sich gegen Red-Bull-Junior Daniel Ticktum durchsetzte und Meister wurde.

"Ein unwirkliches Gefühl. Ich freue mich riesig", sagte Mick Schumacher und meinte: "Ich kann es noch gar nicht fassen!"

Mick Schumacher hatte 2008 mit dem Kartsport begonnen und 2015 den Aufstieg in den Formelsport gewagt. In seinem ersten Jahr in der deutschen Formel 4 gewann er gleich sein drittes Rennen in Oschersleben und beschloss die Saison auf Gesamtrang zehn. 2016 fuhr Schumacher in der gleichen Rennserie erstmals um den Titel, belegte am Ende aber Rang zwei hinter Joey Mawson. Seit 2017 tritt Mick Schumacher in der Formel-3-Europameisterschaft an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren