MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Monaco

Hattrick für Polesitter Alexander Albon

DAMS-Pilot Alex Albon erobert im Formel-2-Qualifying seine dritte Pole in Folge – Meisterschaftsführender Lando Norris weit zurück.

Alexander Albon zum Dritten: Nachdem der DAMS-Pilot schon bei den letzten beiden Rennwochenenden der Formel 2 in Baku und Barcelona der Schnellste im Qualifying gewesen war, sicherte sich der Thai auch in Monaco die Pole für das Hauptrennen, das am Freitag ab 11:30 Uhr auf dem traditionsreichen Stadtkurs in Monaco ausgetragen wird.

Albons Zeit von 1:21,727 war um eine Hundertstelsekunde schneller als jene von Nyck de Vries (Prema), der sich den zweiten Platz in der vordersten Startreihe sicherte. Das Qualifying wurde in zwei Gruppen ausgetragen: Zunächst gingen für 15 Minuten die Fahrer mit ungeraden Startnummern auf die Strecke, anschließend waren eine Viertelstunde lang die Fahrer mit den geraden Nummern dran.

Für den Tabellenführenden Lando Norris (Carlin) verlief die Sitzung enttäuschend: Er berührte auf seiner zweiten fliegenden Runde ausgangs der Schwimmbadschikane die Leitplanken, wobei er den Frontflügel seines Autos beschädigte und so nicht über Gesamtrang 17 hinauskam.

Auch für George Russell (ART) lief es am Donnerstag nicht rund: Der Brite, der in Barcelona sein erstes Formel-2-Rennen gewonnen hatte, war im freien Training aufgrund von Motorproblemen kaum zum Fahren gekommen; mit der Bürde dieses Erfahrungsrückstands auf dem für ihn neuen Kurs reichte es für den amtierenden GP3-Meister nur für Startplatz 18.

Hinter Albon und de Vries werden am Freitag Artem Markelov (Russian Time) und Sérgio Sette Câmara (Carlin) die zweite Startreihe bilden. Allerdings steht hinter dem Start von Sette Câmara noch ein Fragezeichen, denn der Brasilianer schlug gegen Ende des Qualifyings in der Ste. Dévote in die Streckenbegrenzung ein und funkte anschließend an die Box: "Ich glaube, ich habe mir die Hand gebrochen."

Luca Ghiotto (Campos) komplettierte die Top 6. Siebenter wurde Maximilian Günther (Arden); allerdings droht dem Deutschen noch Ungemach, da er nach seinem ersten Versuch die Aufforderung zum Wiegen ignoriert hatte – gegen ihn läuft eine Untersuchung. Nach eigenen Angaben hatte er Probleme mit dem 'Pit Speed Limiter' und übersah deswegen die entsprechende Benachrichtigung; ihn erwartet wohl die Rückversetzung ans Ende der Startaufstellung. Die beiden Schweizer Ralph Boschung (MP) und Louis Delétraz (Charouz) belegten die Ränge zehn und sechzehn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Monaco

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar