MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SlalomRaceCup: Fohnsdorf

Racing Debüt in Fohnsdorf

Am 2. und 3. Juni findet erstmals im Fahr Aktiv Zentrum Fohnsdorf bei FREIEN EINTRITT der Arbö Slalom Race Cup statt. Das Training beginnt jeweils Samstag und Sonntag ab 8:30 Uhr.

Text: Daniel Karlovits
Foto: H. Rieger

Es sind bereits über 90 Nennungen aus den verschiedenen Bundesländern Steiermark, Kärnten, Tirol, Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland, Salzburg und Wien eingegangen, darunter der Rundstrecken Spezialist Dominik Wallner (BMW 325), die Brüder Georg und Karl Emminger (VW-Golf R20T) und eine der schnellen Damen Simone Haas (VW Golf 1 GTI). Der Hausherr Karl Knaus wird mit seinem Rundstrecken Fahrzeug (Ford Puma) mit voller Begeisterung und Einsatz an den Start gehen.

Die neu erworbene Slalom Strecke ist eine Herausforderung für jeden Fahrer. In den zwei Trainingsläufen müssen die Fahrer nicht nur das perfekte Setup für ihren Rennboliten finden, sondern auch eine schnelle Streckenlinie.
In den drei Wertungsläufen wird mit Sicherheit für Spannung und einige Hundertstel-Krimi´s gesorgt. Am Ende des Tages werden die Besten bei einer Siegerehrung ausgezeichnet.

Für schmackhafte Menüs und ausreichend Getränke wird im Resteraunt des Fahr Aktiv Zentrum Fohnsdorf gesorgt.

Auf ein zahlreiches Kommen der Teilnehmer und Besucher freut sich das Arbö Slalom Race Cup Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

SlalomRaceCup: Fohnsdorf

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden