MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: Sachsenring

Marquez siegt, Rossi bärenstark

Marc Marquez bleibt am Sachsenring in der MotoGP ungeschlagen - Valentino Rossi starker Zweiter, Lorenzo mit weichem Vorderreifen durchgereicht.

Foto: Stefan Lorse, speedemotions.de

Marc Marquez (Honda) hat beim Großen Preis von Deutschland 2018 der MotoGP auf dem Sachsenring seinen neunten Sieg in Folge eingefahren. Der Honda-Werksfahrer bleibt in der MotoGP-Kategorie damit in Deutschland ungeschlagen. Sein größter Gegner im 30 Runden langen Rennen auf dem Sachsenring war überraschenderweise Valentino Rossi (Yamaha), der aber realistisch betrachtet nie eine wirkliche Chance hatte.

Marquez fiel beim Start auf Platz drei hinter Jorge Lorenzo (Ducati) und Danilo Petrucci (Pramac-Ducati) zurück und nahm sich etwas Zeit, um seinen harten Vorderreifen auf Temperatur zu bringen. Petrucci war bereits nach kurzer Zeit fällig, während vorne Lorenzo versuchte, sich abzusetzen.

Das volle Risiko mit weichem Vorderreifen den dritten Sieg in vier Rennen einzufahren, ging schief: Sachsenring-König Marquez schloss die Lücke, schaute sich den fünfmaligen Weltmeister ein paar Runden lang an und schlug in der letzten Kurve zu, als Lorenzo nicht damit rechnete.

Der Ducati-Pilot hatte sich mit der Reifenwahl verzockt, denn in der zweiten Rennhälfte kämpfte er mit stumpfen Waffen. Rossi zog vorbei und machte danach sogar kurz Jagd auf Marquez, bevor dieser klarstellte, wer der Chef im Sachsenring ist. Dennoch ist der zweite Platz für Rossi ein sensationelles Ergebnis, nachdem es am Freitag für ihn überhaupt nicht lief.

Petrucci war der nächste, der bei Lorenzo vorstellig wurde, bevor dieser auch noch weitere Plätze an Maverick Vinales (Yamaha) und Alvaro Bautista (Nieto-Ducati) verlor. Doch der nächstjährige Ducati-Werksfahrer kam in den letzten Runden unter Druck von Vinales. Unverhofft holte der japanische Hersteller so ein Doppelpodium, als man nicht einmal selbst mehr damit gerechnet hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: Sachsenring

Weitere Artikel:

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt