MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: Spielberg

Lorenzo ringt Márquez im Finale nieder

Zum dritten Mal in Folge geht der MotoGP-Sieg im Grand Prix von Österreich an Ducati, diesmal in Person des Spaniers Jorge Lorenzo.

Bildquelle: Ducati Corse

Der Grand Prix von Österreich in Spielberg, elftes von 19 Rennen der MotoGP-WM 2018, ist nach einer packenden Schlussphase mit einem Sieg für Jorge Lorenzo (Ducati) zu Ende gegangen. Zweiter wurde Marc Márquez (Honda), den dritten Platz belegte Lorenzos Teamkollege Andrea Dovizioso. Für den Spanier war es der dritte Saisonsieg nach Mugello und Barcelona, für Ducati nach 2016 (Iannone) und 2017 (Dovizioso) der dritte Spielberg-Triumph seit der Rückkehr der Motorrad-WM nach Österreich.

Beim Start übernahm Dovizioso die Führung von Polesitter Márquez, während es im Mittel- und Hinterfeld zwar eng zuging, doch alle sitzenblieben. Noch im Verlauf der ersten Runde riss Lorenzo die Führung an sich; wenig später war Márquez der neue Spitzenreiter. Die Top 3 setzten sich wie schon vor einer Woche in Brno vom Rest des Feldes ab, diesmal wirkte aber Márquez etwas stärker, während sich Dovizioso rundenlang schwertat, einen Weg an Lorenzo vorbeizufinden.

Nachdem sich Márquez zwischendurch leicht vom Ducati-Duo hatte absetzen können, holten Lorenzo und Dovizioso in der zweiten Rennhälfte wieder auf. Zehn Runden vor Schluss hatte Lorenzo die Lücke zu Márquez geschlossen und übernahm in Kurve 1 erneut die Führung. Der Honda-Pilot konterte in Kurve 3, doch noch vor Ende dieser Runde holte sich Lorenzo die Spitze zurück.

Fünf Runden vor Schluss war klar, dass die Entscheidung zwischen den beiden Spaniern fallen würde, Dovizioso hatte den Anschluss verloren. Drei Runden vor dem Ende machte Lorenzo in der spitzen Kurve 3 einen Fehler, und Márquez ging wieder in Front. Wie schon zuvor holte sich der Ducati-Pilot aber noch in der selben Runde die Spitzenposition zurück, wenngleich diesmal das Manöver in Kurve 9 richtig eng war.

In der vorletzten Runde presste sich Márquez in Kurve 3 innen daneben und wieder an Lorenzo vorbei. Eingangs der letzten Runde schlug dieser zurück und war wieder vorn. In Kurve 3 probierte es Márquez erneut, kam diesmal aber nicht vorbei. Lorenzo hielt die Spitze und gab sie nicht mehr ab. Der spanische Ducati-Pilot triumphierte vor seinem Landsmann in Honda-Diensten. Dovizioso wurde Dritter vor Cal Crutchlow (LCR/Honda) und Danilo Petrucci (Pramac/Ducati).

Valentino Rossi (Yamaha) wurde, vom 14. Startplatz kommend, noch Sechster, während sich sein Teamkollege Maverick Viñales nur auf Rang zwölf vorarbeiten konnte. Beim KTM-Heimrennen war Bradley Smith aufgrund des verletzungsbedingten Fehlens von Pol Espargaró und Mika Kallio der Einzelkämpfer für die österreichische Marke; der Brite kam auf Platz 14 ins Ziel und holte zwei WM-Punkte.

Der Schweizer Tom Lüthi, der vor dem Rennen bekannt gegeben hatte, für die Saison 2019 in die Moto2-WM zurückzukehren, belegte mit seiner Honda des Marc-VDS-Teams den 22. Platz. Einziger Ausfall blieb ein Sturz des Belgiers Xavier Simeon (Avintia/Ducati).

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: Spielberg

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining