MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Silverstone

MotoGP: Rennabsage in Silverstone

Starke Regenfälle und stehendes Wasser auf der Strecke machen eine Durchführung des Rennens unmöglich.

Der Grand Prix von Großbritannien kann 2018 nicht stattfinden. Dorna, IRTA und FIM zogen den Start der Königsklasse auf 11:30 Uhr (12:30 Uhr MESZ) nach vor. Allerdings schüttete es zu Mittag in Silverstone und der Regen ließ nicht nach. Laut Wettervorhersage würden sich die Wetterbedingungen erst nach 18:00 Uhr Ortszeit bessern.

Zunächst wurde der Start auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben. Mehrmals wurde die Strecke mit dem Safety-Car inspiziert, bis sich die Offiziellen schließlich um 16:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr MESZ) zur Absage entscheiden mussten. Problematisch für die Sicherheit war das stehende Wasser in einigen Kurven. Obwohl Silverstone neu asphaltiert wurde, floss das Wasser nicht richtig ab. In vielen Kurven bestand die Gefahr von Aquaplaning. In der Nacht auf Sonntag wurde zwar an der Strecke gearbeitet, um für eine bessere Drainage zu sorgen. Die Situation besserte sich allerdings nicht.

Da am Montag in Großbritannien "Bank Holiday" und somit Feiertag ist, wurde über eine Verschiebung auf den nächsten Tag diskutiert. Allerdings entschieden sich die Verantwortlichen gemeinsam mit den Teams schon am frühen Nachmittag dagegen. Viele Streckenposten und freiwillige Helfer wären morgen nicht verfügbar gewesen. Im Jahr 2009 wurde das MotoGP-Rennen in Katar wegen Regens auf Montag verschoben. Das war damals kein Problem, da es einerseits ein Nachtrennen war und in vielen Ländern zur Prime-Time übertragen wurde. Außerdem sind in Katar nie viele Fans an der Strecke.

Um die letzte Absage eines Rennens der Königsklasse zu finden, muss man in den Geschichtsbüchern weit zurückblättern. Im Jahr 1980 musste der Grand Prix von Österreich abgesagt werden. Damals schneite es Ende April auf dem Salzburgring. Im Jahr 2008 konnten in Indianapolis die Rennen der 125er-Klasse und der MotoGP durchgeführt werden. Aufgrund von Regen musste aber die 250er-Klasse abgesagt werden.

In Silverstone wurden nun die Rennen aller drei Klassen (MotoGP, Moto2 und Moto3) ersatzlos gestrichen. Das nächste MotoGP-Wochenende findet vom 7. bis 9. September in Misano (Italien) statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Silverstone

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025