MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peter-Nemecek-Autoslalom

Kombiveranstaltung von OÖ. Cup und ÖM

Schon zum 24. Mal findet heuer am 7. September der Peter-Nemecek-Slalom im Südpark von Pichling statt, der zu zwei Bewerben zählt.

Die Veranstaltung ist fünfter Lauf zur Slalom-ÖM 2019 für Automobile und sechster Lauf zum oberösterreichischen Slalomcup. Die Strecke in Linz ist seit Jahren fixer Bestandteil dieser österreichischen Rennserien. Mit einer Teilnehmerzahl von rund 125 Fahrzeugen sind in den jeweiligen Klassen viele unterschiedliche Sport- und Rennwagen zu sehen.

Veranstalter ist die Polizeisportvereinigung Linz (Sektion Motorsport), die alle Motorsportbegeisterten einlädt, in den Gewerbepark nahe des Pichlinger Sees zu kommen und das Straßenrennen auf der 1,6 km langen Strecke mitzuverfolgen. Fahrer aus allen Bundesländern werden wieder zeigen, welches Potenzial in ihren Fahrzeugen steckt. Bei freiem Eintritt kann an vielen Teilen der Strecke das Geschehen mitverfolgt werden, und auch im offenen Fahrerlager kann man hautnah Motorsportluft schnuppern.

Ebenfalls wieder mit dabei sind rund 15 Teilnehmer des OÖ-Twingo-Cups, der für Nachwuchsfahrer als Markenpokal innerhalb des OÖ. Cups ausgetragen wird. In dieser Klasse sind technisch nahezu idente Fahrzeuge unterwegs. Somit ist seitens des Materials Chancengleichheit gewährleistet. Dieser Nachwuchscup sorgt für maximale Spannung und Motivation unter den Teilnehmern. Das Training beginnt um 8 Uhr, die Wertungsläufe stehen nach einer kurzen Mittagspause ab zirka 12:30 Uhr auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peter-Nemecek-Autoslalom

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?