MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heiße Endphase garantiert

Ursprünglich sollte ja auch 2007 das Saisonfinale in Gossendorf bei Feldbach stattfinden, jetzt wird es die vorletzte Runde des Jahres.


Wegen der Absage des Rennens in Paldau Mitte Mai (diese Veranstaltung wird am Sonntag 14. Oktober nachgetragen) ist Gossendorf jetzt die vorletzte Stadion einer äußerst spannenden Meisterschaft. Und hier könnten auch bereits einige Vorentscheidungen in den diversen Klassen fallen. Die 1.300 Meter lange Strecke ist fahrerisch äußerst anspruchsvoll, und für die Titelaspiranten gilt hier nur das Motto „Ausfall verboten“. Sechs Piloten haben vor diesem Rennen die Chance, ihrem Saisonziel einen großen Schritt nähergekommen.

Hart umkämpft in den letzten beiden Läufen sicher die Entscheidung in der 2 Liter Klasse zwischen dem Gleisdorfer Michael Wels (VW Scirocco) und Veranstalter sowie Lokalmatador Gerhard Landl (BMW 318 iS); die Führung in dieser Kategorie wechselt eigentlich von Rennen zu Rennen. Derzeit hat der Gleisdorfer einen 2-Punkte-Vorsprung vor dem schnellen Tischlermeister aus Pertlstein.

Den Titel bereits fixiert hat der zweite Lokalheld Robert Uunger (Suzuki Swift) Suzuki Swift in der 1400er Klasse und kann damit relativ gelassen das Heimrennen in Angriff nehmen. Rund 80 Piloten werden diesen vorletzten Lauf der heurigen Saison iin Angriff nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich