MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hattrick für Pailer vor 3.000 Zuschauern

Gleich vorweg, auch beim 3. Lauf der heurigen Saison war Felix Pailer eine Klasse für sich. Er dominierte das Training und auch die 3 Rennläufe.

Training

Der Haslauer Felix Pailer mit seinem Lancia Integrale (wer sonst?) markierte zweimal Bestzeit im Training am Vormittag. Ihm am nächsten kamen im 1. Training der Aichfelder Andreas Gabat im Ford Cosworth, der im 2. Lauf einen Ausrutscher zu verzeichnen hatte und den Unterboden etwas beschädigte, aber am Nachmittag bei den Wertungsläufen wieder am Start war. Prächtig aufgelegt auf seiner Lieblingsstrecke wiederum der Paldauer Franz Novak (Lancia Integrale Evo III), der im 2. Heat bis auf 0,81 sec. an Pailer herankam.

Rupert Schwaiger (Porsche 911 Bi-Turbo, Spez. TW. + 2000 ccm 2 WD) und der Fladnitzer Michael Auer (Honda Civic, Gruppe N) dominierten das Training in ihren Klassen. Manuel Michalko (Citroen), Andreas Lattner (Suzuki), Joe Rabl (VW Golf) und Patrick Berger (Renault Clio) hatten im Training Ausritte in der Zielkurve, überstanden diese aber ohne größere Schäden.

Rennen

Pailer sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,7 sec. auf den Koglhofer Porsche-Piloten Rupert Schwaiger den Tagessieg und fuhr mit 44,78 sec. auch neuen Streckenrekord. Dritter im Gesamtklassement: Der konstant fahrende Franz Novak, der auch in der Königsklasse + 2000 ccm 4 WD Rang 2 vor dem Aichfelder Andreas Gabat (Ford Escort Cosworth) belegte.

75 Piloten zeigten perfekten Bergrennsport mit einigen Ausritten vor allem in der Zielkurve, die aber allesamt glimpflich verliefen. Schwaiger (+ 2000 ccm 2 WD) und Gerhard Landl (- 2000 ccm) dominieren ihre Klassen und werden, außer ein technischer Defekt bremst die beiden, heuer wohl sehr schwer zu bezwingen sein. Eng wurde es in der 1600er-Kategorie, wo der Fiat-Ritmo-Pilot Christian Pfeifer schlussendlich hauchdünn 0,23 sec. vor dem Südsteirer Andy Marko (VW Golf) das bessere Ende für sich hatte. Robert Unger (Suzuki Swift, - 1400 ccm), Stefan Wiedenhofer (Gruppe H + 2000 ccm) und ein überragender Michi Auer in der Gruppe N auf Honda Civic sowie der Tiroler Alois Hechnleitner (Ford Escort und) Manuel Michalko in der Gruppe A waren die weiteren Klassensieger.

Nächster Lauf abgesagt

Abgesagt wurde der nächste Lauf am 20. Mai in Paldau/Feldbach (Asphalt aufgebrochen), er wird voraussichtlich Mitte Oktober in Semriach auf einer neuen Strecke nachgetragen. Nächster Lauf zum Bergrallyecup: am 16. und 17.Juni in St. Andrä/Kitzeck als Doppelveranstaltung mit der Österreichischen Bergmeisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10