MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sports Car Challenge, Hockenheim

Sieg für Martin Brückl im Porsche

Vom 26. bis 30. April erlebte das Jim-Clark-Revival am Hockenheimring seine dritte Auflage, das B/E/M Brückl Motorsport-Team startete bei der Sports-Car-Challenge/GT.

Vom 26. - 30. April 2007 erlebte das Jim-Clark-Revival am Hockenheimring seine dritte Auflage. Diese Veranstaltung erinnert an den einst weltbesten Rennfahrer aus Schottland. 18 Rennserien mit 650 Teilnehmern aus 22 Nationen sprechen eine Sprache für sich. Das B/E/M Brückl Motorsport-Team startete bei der Sports-Car-Challenge/GT.

Zwei Qualifyings und zwei Rennen standen am Programm. Beim Qualifying für das erste Rennen konnte Martin Brückl seinen GT3 in die vierte Startreihe als schnellster in der GT-Klasse auf Platz Sieben stellen. Im Rennen kämpfte der junge Telfser mit einigen Sportwagen, holte sich den Sieg in der GT-Klasse und wurde Gesamt-Achter. Im zweiten Qualifying erwischte der junge Porsche-Pilot keine freie Runde und erkämpfte sich Startplatz Dreizehn.

Am Rennsonntag war Martin Brückl in der ersten Runde bereits auf Position elf und fuhr ein starkes Rennen. Der Sieg in der GT-Klasse ging wieder an Martin Brückl vor Harald Mecke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Sports Car Challenge, Hockenheim

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen