MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Ardennenachterbahn ruft

Dieses Wochenende fährt die Euro F 3000 in Spa-Francorchamps. Fabrizio del Monte, Nicky Pastorelli und Norbert Siedler wollen den Sieg.

Die Superfund Euro F 3000 steht vor einer ganz besonderen Aufgabe: Spa-Francorchamps. Auf der 6,968 Kilometer langen Ardennenachterbahn werden dieses Wochenende Fabrizio del Monte und Co. um den Sieg fahren!

„Spa ist eine anstrengende Strecke und es wird ein guter Test für jeden sein, insbesondere die Eau Rouge“, sagte Meisterschaftsleader del Monte. „Es wird nicht einfach sein zu gewinnen, aber ich muss meinen Punktevorsprung vergrößern, denn Nicky Pastorelli und Norbert Siedler werden sehr stark sein. Ich hoffe ein gutes Setup herauszufahren, denn in Monza hatte ich auf den Geraden Probleme. Wir haben seither wohl den Motor gewechselt und ein paar Einstellungen vorgenommen. Ich kann Spa nicht mehr abwarten und möchte die volle Punktzahl holen!“

Siegen möchte aber auch der Niederländer Nicky Pastorelli, der das letzte Rennen in Monza gewonnen hat und seinen 13-Punkte-Rückstand auf del Monte verkleinern möchte. „Meine Saison war bisher gut und ich glaube, dass wir den Rest der Saison auch gut aussehen werden“, meinte der Draco Pilot. „Spa ist meine Lieblingsstrecke, denn sie ist sehr herausfordernd. Seit Monza haben wir am Auto gearbeitet, um eine gute Balance für die langen und schnellen Kurven zu finden. Ich bin zuversichtlich am Sonntag wieder ganz oben auf dem Podest zu stehen.“

Der Dritte der Meisterschaft, Norbert Siedler, hat mit seinen neun Punkten schon einen großen Rückstand auf del Monte, doch die Mission des Österreichers wird sein, seine Verfolger Cristiano Tuka Rocha, Bernhard Auinger und Babalus, die alle sieben Punkte haben, zu distanzieren. „Ich bin nie in Spa gefahren, aber ich freue mich drauf“, sagte Siedler. „Jeder spricht über die Eau Rouge und ich frage mich, ob es möglich ist sie voll zu fahren. Ich bin Dritter und hatte einige Probleme, aber es bleiben noch sechs Rennen, mein Team ist stark und ich habe noch Zeit zu zeigen, dass ich eine Chance auf die Meisterschaft habe.“

Am Freitag finden in Spa-Francorchamps drei freie Trainingssitzungen statt, gefolgt von einem Qualifying am Samstag und dem Warm Up und Rennen am Sonntag. Das DSF und TW 1 übertragen den fünften Lauf zur Superfund Euro 3000 am Sonntag live!

News aus anderen Motorline-Channels:

Euro F 3000: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025