MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es zählt jeder Punkt

Die Formel 3-DM gastiert dieses Wochenende im Rahmen des Langstreckenpokals auf dem Nürburgring.

Normalerweise gehört die Deutsche Formel 3 Meisterschaft ja zum fixen Rahmenprogramm der DTM, doch da diese im Belgischen Zolder weilt, weichen die Formel 3-Asse auf den Nürburgring aus.

Mit dabei natürlich wieder ein großes Österreichisches Aufgebot und der Eine oder Andere wird den schlechten Auftakt in Hockenheim vergessen wollen und auf der umgebauten Grand-Prix-Strecke voll angreifen.

Umgebaut deshalb, da die ursprüngliche Kurvenkombination nach der Start- und Zielgeraden völlig verändert wurde. Damit wurde die Strecke länger und die Fans können von einer neu errichteten Tribüne die Renn-Action noch länger mitverfolgen. Zusätzlich fährt man die Formel 1-Schikane vor der Zielkurve, wo sich wieder die eine oder andere spektakuläre Situation ergeben wird.

Für Spektakel ist ja von Haus aus schon gesorgt, davon konnten sich rund 56.000 Zuschauer . bei den zwei packenden Rennen beim Saisonauftakt in Hockenheim bereits überzeugen. Die zahlreichen Zweikämpfe und rundenlangen Duelle machten den Siegeswillen der Youngster deutlich.

Und nicht anders wird es hier am Nürburgring sein. Denn spätestens jetzt ist allen klar, dass wirklich jeder einzelne Tabellenpunkt zählt. "Das neue Punktesystem wie in der Formel 1, macht es für die Zuschauer einfacher, für uns jedoch viel schwieriger", erklärt Markus Winkelhock.

Durchhänger oder gar Ausfälle schlagen beim neuen Punktesystem viel negativer zu Buche. Entsprechend hoch ist die Motivation der über 30 Formel-3-Piloten. Es steht eine Menge auf dem Spiel, denn in der Formel 3 fahren die Stars von morgen. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen, wenn das beeindruckende Feld zum Vorstart rollt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-DM: Nürburgring

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab