MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wintereinbruch am Nürburgring

Wetterkapriolen bis hin zu Schneefall ließen die Veranstalter die Notbremse ziehen, die Läufe drei und vier wurden ersatzlos gestrichen.

Der dritte und vierte Saisonlauf zur Int. Deutschen Formel-3-Meisterschaft 2002 wurde abgesagt. Auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse mit Nieselregen, Nebel und sogar Schnee wäre das Sicherheitsrisiko nicht kalkulierbar und zu hoch gewesen. Während der 5,146 Kilometer lange Grand Prix Kurs des Nürburgrings lediglich von leichten Schneematsch bedeckt war, waren die Grünstreifen entlang der gesamten Strecke gegen 9.00 Uhr am Sonntag immer noch schneebedeckt.

Gemeinsam mit den Vertretern aller Rennserien, die im Rahmen des Int. 64. ADAC Eifelrennens starten sollten, entschied sich die Rennleitung zur Absage des gesamten Rennsonntags. Noch am Samstag (4. Mai), der wegen Nebels ebenfalls von einigen Rennabsagen betroffen war, hatte die Rennleitung noch einen komplett neuen Zeitplan für den Rennsonntag erstellt.

Da die Läufe drei und vier ersatzlos gestrichen wurden, reduzieren sich die offiziellen Läufe zur diesjährigen Int. Deutschen Formel-3-Meisterschaft auf 18. Die Meisterschaftspunkte für die jeweilige Pole Position, die am Freitag (3. Mai) und Samstag (4. Mai) erzielt wurden, bleiben bestehen. Damit sind der Brite Gary Paffett und der Waiblinger Markus Winkelhock die einzigen von 30 Piloten, die ihr Punktekonto im Rahmen des Eifelrennens leicht aufbessern konnten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3: Nürburgring

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.