MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auinger und Klien out!

Bernhard Auinger muss auf Platz 2 liegend aufgeben, Christian Klien nach Kollision out, es gewinnt sensationell Robert Kubica!

Die internationale Formel 3 Euro-Series fuhr ihren 7. Lauf 2003 – ebenfalls auf dem Stadtkurs von Nürnberg, dem Norisrinig.

Die beiden Red Bull Junioren Bernhard Auinger (Dallara Toyota) und Christian Klien (Dallara Mercedes) gingen von den Plätzen 10 und 13 ins Rennen, das über 35 Runden führte. Auinger startete sehr gut und war nach zwei Runden schon auf Platz fünf!

Für Teamkollege Christian Klien war das Rennen schon in Runde 1 beendet – bei einer Kollision wurde die Radaufhängung verbogen. Bernhard Auinger machte hingegen weiter Druck und verbesserte sich auf Patz 4.

In Führung ging schon bald der F3-Rookie Robert Kubica (POL) in seinem ersten (!) Formel 3-Rennen. Dann berührten sich die beiden Franzosen Pla und Premat in der Spitzkehre – und Auinger konnte innen auf Platz 2 vorstoßen. Schon im vergangenen Jahr belegte Auinger hier den zweiten Rang!

Auinger lag in Folge ungefährdet auf Platz 2 – als ein Motorschaden das starke Rennen des Österreichers beendete! Eine sehr starke Leistung blieb damit unbelohnt!

Der Sieg ging an den Polen Kubica – eine kleine Sensation auf dem Stadtkurs von Nürnberg! In der Gesamtwertung führt Ryan Briscoe weiter überlegen, Klien ist als bester Rookie und auch Österreicher auf Platz 5; Auinger bleibt 13.!

Ergebnis:

1. Robert Kubica (POL)
2. Timo Glock (GER)
3. Olivier Pla (FRA)
4. Ryan Briscoe (AUS)
5. Fabio Carbone (BRA)
6. Nicolas Lapierre (FRA)
7. Cesar Campanico (POR)
8. Nico Rosberg (FIN)

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 Euro-Series: Norisring

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren