MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nullrunde

Pech für Andreas Zuber beim Saisonfinale in Magny Cours: Der Remus-Pilot landete unverschuldet im Kiesbett.

Das Saisonfinale der Formel 3 Euro Series in Magny Cours wurde bei winterlichen Wetterbedingungen ausgetragen.

Bei Temperaturen um den Nullpunkt, bei denen die Reifen erst nach 5 bis 6 Runden auf Temperatur kamen, holte sich der Remus-Pilot die 13. bzw. 12. Startposition für die letzten zwei Rennen dieser Saison.

Beim ersten Lauf aus Position 13 gestartet, kämpfte sich Andreas im Verlauf der ersten Runde bis auf den 9. Rang nach vor. Hinter seinem Teamkollegen Nico Rosberg hielt Andreas die Pace, bereit, um noch in die Punkte vorzufahren.

Doch schon in Runde acht endete die Aufholjagd – Andreas wurde von hinten angeschoben. Der Remus-Pilot musste daraufhin die Boxengasse ansteuern und verlor dadurch jede Chance, in die Punkteränge zu kommen.

Beim Finale am Sonntag, dem Österreichischen Nationalfeiertag, lief es für den Zuber noch schlechter: Wieder ein unverschuldeter Ausfall, und dies schon in der ersten Runde.

Andreas Zuber: „Schade, zum Saisonfinale wollte ich noch einmal in die Punkte fahren. Stattdessen wurde ich bei beiden Rennen unverschuldet aus dem Rennen geworfen. Die Temperaturen hier Ende Oktober waren auch nicht gerade gut für die Reifen, denn es brauchte mehrere Umläufe, bis diese auf Temperatur waren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 Euroseries: Magny Cours

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.