F3-Euroseries: Hockenheim | 19.04.2004
Doppelsieg für Nico Rosberg
Nico Rosberg darf sich über einen Doppelsieg beim Auftakt in Hockenheim freuen, die Österreicher Zuber, Neuhauser und Baron hatten kein Glück.
Nico Rosberg (Team Rosberg) hat nach seinem Sieg gestern auch das zweite Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie gewonnen. Dabei profitierte er auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg in der Mitte des Rennens an dritter Stelle liegend von einem Zweikampf der beiden Führenden Jamie Green und Alexandre Prémat (ASM Formule 3). Nachdem Rosberg die Spitze erobert hatte, gab er die Führung nicht mehr ab. Zweiter wurde Jamie Green vor Alexandre Prémat.
Für die Österreicher war der Saisonauftakt zum Vergessen, Zuber, Baron und Neuhauser landeten bei beiden Rennen abgeschlagen am Ende des Feldes.
Rennen 2:
Jamie Green kam gut weg und ging als Führender in die erste Kurve, dahinter sortierten sich Alexandre Prémat und Nico Rosberg ein. Schnell konnten sich die drei etwas vom Feld absetzen, blieben aber dicht hintereinander. In der neunten Runde versuchte Alexandre Prémat in der Spitzkehre Jamie Green zu überholen. Dabei berührten sich beide leicht. Diese Chance nutzte Nico Rosberg und setzte sich an die Spitze des Rennens. Die Führung gab er bis zum Ende nicht mehr ab. Green als Zweiter lag zwar immer unter einer Sekunde hinter Rosberg, konnte ihn aber nicht mehr gefährden.
Nico Rosberg, Team Rosberg, Opel Dallara F3-03
„Ich hatte einen vernünftigen Start, habe dann aber leider im Gedränge etwas verloren. Danach habe ich einfach abgewartet und darauf gehofft, dass sich die beiden an der Spitze beharken, was dann ja auch tatsächlich eingetreten ist. Nachdem ich dann in Führung lag, bin ich ein sehr kontrolliertes Rennen gefahren, habe mich unendlich konzentriert und war cool drauf. Mit einem Doppelsieg habe ich hier nie gerechnet. Mein Ziel war es vorn dabei zu sein.“
Jamie Green, ASM Formule 3, Mercedes Dallara F3-03
„Natürlich habe ich mir das Rennen anders vorgestellt. Klar ist es ärgerlich, wenn sich zwei Teamkollegen berühren, doch wir fahren hier nicht in der Formel 1 und werden demnach auch nicht vom Team bezahlt. Also fightet jeder gegen jeden und auch zwei Teamkollegen gegeneinander.“
Alexandre Prémat, ASM Formule 3, Mercedes Dallara F3-03
„Mein Start war relativ gut, doch hinter Green hing ich dann fest. Ich musste den Überholversuch einfach starten. Leider haben wir uns dabei berührt. Mein Auto fühlte sich danach nicht mehr gut an, offensichtlich hat sich bei der Berührung die Lenkung verbogen.“
Schnellste Rennrunde: Jamie Green 1:34,681 in Runde 14
Rennen 1:
Der Start verlief sehr diszipliniert, und alle Fahrzeuge kamen ohne Unfall durch die erste Kurve. Nico Rosberg erwischte einen besseren Start als Alexandre Prémat und setzte sich vom Start weg an die Spitze des Feldes. Dritter nach der ersten Kurve war der Brite Jamie Green. In der zweiten Runde attackierte ihn der Viertplatzierte Nicolas Lapierre. Dabei kamen beide von der Strecke ab. Green sortierte sich als achter wieder ein und wurde am Ende vierter. Pech hatte Daniel La Rosa: Nach der Hälfte des Rennens, an achter Stelle liegend, lockerte sich sein Frontflügel. Zwar fuhr er das Rennen zu ende fiel aber auf Platz 25 zurück.
Actionreich wurde es fünf Runden vor Schluss: Ross Zwolsman versuchte, an zehnter Stelle liegend, Robert Kath zu überholen. Dabei berührten sich beide und kamen von der Strecke ab. Kath wurde am Ende 17, Ross Zwolsman landete auf Platz 24.
Nico Rosberg, Team Rosberg, Opel Dallara F3-03
„Ich bin sehr, sehr glücklich über meinen zweiten Sieg in der Formel 3 Euro Serie. Denn das war heute kein einfaches Rennen. Die Strecke war recht rutschig und ich musste immer am Limit fahren. Alexandre hat von hinten ständig gepuscht, glücklicherweise konnte ich ihn aber hinter mir halten.“
Alexandre Prémat, ASM Formule 3, Mercedes Dallara F3-03
„Ich kam am Start nicht gut weg, so dass Nico an mir vorbeiziehen konnte. Zwar war ich immer an ihm dran, aber, mehr war heute nicht drin.“
Frank Perera, Prema Powerteam, Opel Dallara F3-03
„Das ist ein super Ergebnis für mein erstes Rennen in der Formel 3 Euro Serie. Es war ziemlich rutschig und nicht einfach zufahren. Ich bin überglücklich.“
Schnellste Rennrunde: Alexandre Prémat 1:34:979 in Runde 8