MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Debutant und ein Wiederholungstäter

Die Nachwuchs-Stars der Formel 3 EuroSerie boten auf dem Stadtkurs in Nürnberg packenden Motorsport, Hamilton und Premat hießen die Sieger.

1. Rennen: Der erste Sieg für Hamilton

Lewis Hamilton (Manor Motorsport) hat auf dem 2,3 Kilometer langen Nürnberger Norisring seinen ersten Sieg eingefahren. Rookie Loic Duval (Opel Team Signature) feierte mit Platz 2 das beste Ergebnis seiner noch jungen Karriere in der Formel 3 Euro Serie. Für Franck Perera (Prema Powerteam) war es bereits der dritte Podiumsplatz in dieser Saison.

Der Trainingsschnellste Jamie Green (ASM Formule 3) wurde aufgrund seines Unfalls im Qualifying und eines vorsorglichen Motorwechsels auf die 21. Startposition zurückgesetzt.

Als Nicolas Lapierre (Opel Team Signature-Plus) wegen seines Frühstarts bestraft wurde, hatte Lewis Hamilton nur noch Alexandre Prémat (ASM Formule 3) als Gegner vor sich. Der Franzose führte bis acht Runden vor Schluss, dann brach die Aufhängung des rechten Vorderrads. Somit war der Weg frei für Lewis Hamilton: Der 18-Jährige eroberte seinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie. Der Gesamtführende Jamie Green konnte von Startplatz 21 bis auf Platz sechs vorfahren und sicherte sich so noch drei Punkte.

Stimmen nach dem Rennen:

Lewis Hamilton (Manor Motorsport): „Es ist ein super Gefühl, zum ersten Mal hier zu gewinnen. Es war ein sehr hartes Rennen und ein guter Zweikampf mit Alex Prémat. Eigentlich wollte ich ihn erst in der nächsten Kurve angreifen, aber dann ergab sich die Chance schon eher.“

Loic Duval (Opel Team Signature): „Ich hatte einen sehr guten Start und war schnell unterwegs. Mein erster Podiumsplatz ist für mich fast wie ein Sieg.“

Franck Perera (Prema Powerteam): „Mein Start war sehr schlecht und ich danach nur noch Zehnter. Dann musste ich mich durch das Feld nach vorne kämpfen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Morgen starte ich von Platz vier, mit einem guten Start ist ein Sieg im Bereich des Möglichen.“

2. Rennen: Alexandre Prémat gewinnt im Fotofinish

Alexandre Prémat (ASM Formule 3) hat sich vor 75.000 Zuschauern seinen zweiten Saisonsieg in der Formel 3 Euro Serie gesichert. In einem denkbar knappen Zieleinlauf konnte er sich gegen Jamie Green (ASM Formule 3) und Lewis Hamilton (Manor Motorsport) durchsetzen, der zum zweiten Mal an diesem Wochenende aufs Podium fuhr.

Green übernahm am Start die Führung, doch in der achten Runde machte er einen kleinen Fehler und Prémat zog in der Dutzendteichkehre vorbei. Sofort fuhr der Franzose einen Vorsprung von einer halben Sekunde raus, den er bis zum Schluss halten konnte.

Währenddessen kam der Samstags-Sieger Lewis Hamilton dem ASM-Duo immer näher, im Ziel trennten die drei Erstplatzierten lediglich 0,751 Sekunden.

Im Kampf um den vierten Platz musste Geburtstagskind Nico Rosberg (Opel Team Rosberg) nach einer Kollision mit Robert Kubica (ASL-Mücke Motorsport) und dem daraus folgenden Bruch der vorderen rechten Aufhängung aufgeben.

Stimmen nach dem Rennen:

Alexandre Prémat (ASM Formule 3): „Ich bin sehr glücklich über den Sieg, denn in den letzten Rennen ist immer irgendwas schief gelaufen. Bis zum Schluss musste ich allerdings sehr hart für diesen Sieg kämpfen.“

Jamie Green (ASM Formule 3): „Beim Anbremsen der Duzendteichkehre haben meine hinteren Reifen blockiert, ich wäre beinahe abgeflogen. Bis ins Ziel habe ich alles probiert, aber es hat nicht mehr zum Sieg gereicht.“

Lewis Hamilton (Manor Motorsport): „Ich hatte ein phantastisches Wochenende, wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht. Gegen Rennende konnte ich zu Jamie und Alex aufschließen und habe beide richtig unter Druck gesetzt. Allerdings sind sie fehlerfrei gefahren, so dass ich keine Chance hatte, an ihnen vorbeizukommen.“

Ergebnisse:

1. Lauf:

1 Lewis Hamilton, Manor Motorsport (Dallara-Mercedes) 29:08.759
2 Loic Duval, OPEL Team Signature (Dallara-Opel) + 2.046
3 Franck Perera, Prema Powerteam (Dallara-Opel) + 3.872
4 Nico Rosberg, Team Rosberg (Dallara-Opel) + 6.214
5 Roberto Streit, Prema Powerteam (Dallara-Opel) + 7.593
6 Jamie Green, ASM Formule 3 (Dallara-Mercedes) + 13.285
7 Eric Salignon, ASM Formule 3 (Dallara-Mercedes) + 22.948
8 Bruno Spengler, Mücke Motorsport (Dallara-Mercedes) + 24.413
9 Katsuyuki Hiranaka, Prema Powerteam (Dallara-Opel) + 25.431
10 Daniel La Rosa, HBR Motorsport (Dallara-Opel) +27.230

2. Lauf:

1 Alexandre Prémat, ASM Formule 3 (Dallara-Mercedes) 29:09.469
2 Jamie Green, ASM Formule 3 (Dallara-Mercedes) + 00.487
3 Lewis Hamilton, Manor Motorsport (Dallara-Mercedes) + 00.751
4 Robert Kubica, ASL-Mücke Motorsport (Dallara-Mercedes) + 5.732
5 Nicolas Lapierre, Team Signature-Plus (Dallara-Opel) + 6.503
6 Bruno Spengler, Mücke Motorsport (Dallara-Mercedes) + 9.541
7 Roberto Streit, Prema Powerteam (Dallara-Opel) + 10.435
8 Loic Duval, OPEL Team Signature (Dallara-Opel) + 11.047
9 Eric Salignon, ASM Formule 3 (Dallara-Mercedes) + 11.761
10 Maximilian Götz, Maximilian Götz (Dallara-Tom's) + 18.691

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.