Formel 3 Euro Serie: Brands Hatch | 02.07.2006
Erster Sieg für Peter Elkmann
Peter Elkmann von Jo Zeller Racing feierte in England seinen ersten Sieg in der Formel 3-Euro Serie. 9/10 dahinter Michael Herck vom Bas Leinders Team.
Peter Elkmann (Jo Zeller Racing) überraschte mit einem Sieg beim achten Saisonrennen der Formel 3 Euro Serie auf dem 1,929 Kilometer langen Indy-Kurs im englischen Brands Hatch. Für den Steinfurter und sein schweizer Team war es der erste Sieg überhaupt in der härtesten Nachwuchsserie der Welt.
Motorenhersteller Opel verbuchte den ersten Saisonerfolg. Der Monegasse Michael Herck (Bas Leinders Junior Racing Team) feierte als Zweiter ebenfalls seine Premiere auf dem Podest in der Formel 3 Euro Serie, genauso wie der Drittplatzierte Rookie Kamui Kobayashi (ASM Formule 3) aus Japan.
Von der Pole Position gestartet setzte sich Elkmann gleich am Start vom Feld ab und hielt seinen Vorsprung sicher bis ins Ziel. Ebenso ungefährdet wurde der erst 17-jährige Michael Herck als Zweiter abgewinkt.
Hinter dem Briten James Jakes (Hitech Racing) und Tabellenführer Paul di Resta (ASM Formule 3) aus Schottland kämpften Romain Grosjean (Signature-Plus) und Sebastian Vettel (ASM Formule 3) viele Runden lang um die sechste Position. Immer wieder versuchte der Heppenheimer Vettel, den in Genf lebenden Franzosen anzugreifen, aber er fand keinen Weg vorbei am ASM-Fahrzeug. So ging der letzte Punkteplatz in diesem Rennen nach 42 Rennrunden an Romain Grosjean.
Peter Elkmann (Jo Zeller Racing): „Der erste Sieg in der Formel 3 Euro Serie ist ein fantastisches Gefühl für mich und mein Team Jo Zeller Racing. Das Geheimnis für den Sieg heute war die Pole Position, da man auf dieser kurzen Strecke kaum überholen kann. Ich fuhr so schnell ich konnte. So gelang es mir, meine Gegner zu kontrollieren.“
Michael Herck (Bas Leinders Junior Racing Team): „Das Rennen heute war für mich richtig gut, nachdem ich in den ersten sieben Läufen teilweise recht schwach unterwegs war. Die Strecke von Brands Hatch ist sehr schwierig, besonders körperlich war es eine große Herausforderung. Ich freue mich über mein erstes Podium.“
Kamui Kobayashi (ASM Formule 3): „Es war ein tolles Rennen, ich stehe das erste Mal auf dem Podium. Darüber bin ich sehr glücklich, so kann es gerne weitergehen.“
Ergebnis
1. Peter Elkmann Jo Zeller Racing 2. Michael Herck Bas Leinders JRT + 0.968 3. Kamui Kobayashi ASM Formule 3 + 01.635 4. James Jakes Hitech Racing + 04.217 5. Paul di Resta ASM Formule 3 + 04.902 6. Romain Grosjean Signature-Plus + 05.963 7. Sebastian Vettel ASM Formule 3 + 06.156 8. James Walker Hitech Racing + 07.127