MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kobayashi feiert seinen ersten Sieg in der F3ES

Kamui Kobayashi suchte sich für seinen ersten Sieg in der Formel 3 EuroSerie ausgerechnet das Rennen vor den Augen der F1-Teamchefs aus...

Foto: dtm.de

Für seinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie suchte sich Kamui Kobayashi (ASM Formule 3) den Höhepunkt des Jahres aus: Der 20 Jahre alte Japaner gewann den siebten Saisonlauf im Rahmen des französischen Formel-1-Grand Prix. Auf der 4,411 Kilometer langen Strecke von Magny Cours setzte er sich gegen den Franzosen Romain Grosjean (ASM Formule 3) und den Schweizer Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) durch, die die Ränge zwei und drei belegten.

Kobayashi ging von der Pole Position aus in Führung. Sein Teamkollege Grosjean folgte ihm über die kompletten 16 Runden mit einem Abstand von maximal einer Sekunde und übte ständig Druck auf den Japaner aus.

Im letzten Umlauf geriet Kobayashi zu weit auf die Außenlinie und Grosjean versuchte ihn zu überholen.

Dabei berührten sich beide leicht und Grosjean drehte sich, konnte Platz zwei aber knapp vor dem Drittplatzierten Buemi ins Ziel retten. Der 18-jährige Schweizer führt nach sieben Rennen weiterhin die Gesamtwertung der Formel 3 Euro Serie mit vier Punkten an.

Kamui Kobayashi (ASM Formule 3): „Ich bin überglücklich über diesen Sieg. Es war ein sehr hartes Rennen, denn Grosjean war ständig hinter mir und setzte mich unter Druck. Ich durfte keinen Fehler machen, sonst hätte ich den Sieg verschenkt.“

Romain Grosjean (ASM Formule 3): „Mein Start war gut, aber nicht gut genug. Hier ist es das Überholen eigentlich unmöglich. Ich probierte es einmal, riskierte dabei aber nicht alles. Es ist schon etwas Besonderes, hier in Frankreich vor der Formel-1-Kulisse zu fahren, denn wir alle wollen uns für ein Cockpit in der Formel 1 empfehlen.“

Sébastien Buemi (Mücke Motorsport): „Es war falsch, mit gebrauchten Reifen zu starten. Deshalb konnte ich das Tempo an der Spitze nicht mitgehen. Leider konnte ich nach Grosjeans Fehler nicht mehr auf Platz zwei vorfahren. Ich wollte nicht alles riskieren, denn hier Punkte und ein Podiumsplatz mitzunehmen ist das Wichtigste."

Ergebnis Lauf 1

 1.  Kamui Kobayashi           25:01.620
 2.  Romain Grosjean           +   6.564
 3.  Sebastien Buemi           +   6.878
 4.  Yann Clairay              +  13.784
 5.  Franck Mailleux           +  14.211
 6.  James Jakes               +  14.631
 7.  Yelmer Buurman            +  15.062
 8.  Jean-Karl Vernay          +  19.528
alle auf Dallara/Mercedes

News aus anderen Motorline-Channels:

F3 EuroSerie: Magny Cours

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.