MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannendes Rennen vor Formel 1 Kulisse – Jakes Sieger

Der 19-jährige Rookie James Jakes (Manor) gewann den zweiten Lauf zur Formel 3-EuroSerie im Rahmen des Grand Prix-Wochenendes in Magny Cours.

Foto: dtm.de

James Jakes (Manor Motorsport) entschied den achten Saisonlauf der Formel 3 Euro Serie auf der 4,411 Kilometer langen Grand Prix-Strecke von Magny Cours für sich. Im Rahmenprogramm der Formel 1 setzte sich der 19-jährige Brite gegen Rookie Jean-Karl Vernay (Signature-Plus) aus Frankreich durch, der den zweiten Rang vor Yelmer Buurman (Manor Motorsport) belegte.

Der in der Gesamtwertung führende Schweizer Sébastien Buemi (Mücke Motorsport) erreichte das Ziel nach einer Kollision mit dem Franzosen Tom Dillmann (ASM Formule 3) nur auf dem 19. Platz.

Von Beginn des Rennens an lieferten sich Vernay und Buurman einen harten Kampf um die Führung. Mehrmals griff der Niederländer den Führenden an, kam jedoch nicht vorbei.

In Runde elf berührten sich beide, davon profitierte der Drittplatzierte Jakes und übernahm die Führung. Der Brite konnte sich sofort absetzen und wurde nach 15 Runden mit einem Vorsprung von 3,388 Sekunden als Sieger abgewinkt.

Hinter Rookie Franck Mailleux (Manor Motorsport) sicherte sich Mygale-Pilot Esteban Guerrieri (Ultimate Motorsport) beim Gaststart seines Teams in der Formel 3 Euro Serie den fünften Rang.

James Jakes (Manor Motorsport): „Ich bin sehr glücklich über meinen ersten Sieg in der Formel 3 Euro Serie. Dass mir das vor der Formel-1-Kulisse gelungen ist, ist toll, denn jeder will vor den Formel-1-Teamchefs ganz oben auf dem Podest stehen.“

Jean-Karl Vernay (Signature-Plus): „Mit meinem ersten Podestplatz in der Formel 3 Euro Serie bin ich zufrieden. Das Rennen war schwierig, da ich keine neuen Reifen mehr hatte. Ohne Unfall wäre der Sieg wäre drin gewesen.“

Yelmer Buurman (Manor Motorsport): „Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis heute, denn Vernay und ich kämpften lange um die Führung. Als sich ihn angriff, berührten wir uns und Jakes profitierte von unserer Kollision. Am Ende bin ich froh, dass ich das Rennen auf dem Podium beenden konnte, denn mein Auto fühlte sich nach der Kollision komisch an. “

Ergebnis Rennen 2

 1.  James Jakes                25:39.141
 2.  Jean-Karl Vernay           +   3.388
 3.  Yelmer Buurman             +   3.739
 4.  Franck Mailleux            +   4.442
 5.  Esteban Guerrieri***       +   5.600
 6.  Tim Sandtler               +   7.034
 7.  Romain Grosjean            +   7.447
 8.  R. van der Zande           +   7.894
alle auf Dallara/Mercedes, außer *** auf Mygale/Mercedes

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3 EuroSerie: MagnyCours

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert