MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glückloser Kärntner

Auch beim vorletzten F3000-Rennen der Saison hatte Patrick Friesacher kein Glück, eine Getriebeschaden bedeutete das Aus.

Vorletzter Lauf zur internationalen Formel 3000-Meisterschaft 2002 auf dem anspruchsvollen Ardennenkurs von Spa-Francorchamps. Die Erwartungen des Red Bull Junior Teams vor diesem Rennen waren nach dem Training eher bescheiden – Ricardo Mauricio startete von Position 10, Patrick Friesacher sogar nur von Platz 13.

Um so größer die Überraschung, als beide Red Bull Junioren nach der ersten Runde schon in den Punkterängen fuhren: Mauricio 5., Friesacher 6. Der Grund: Eine Startkollision in der ersten Kurve konnten die beiden Junioren optimal ausnutzen. Insgesamt waren fünf Autos bei dieser Startkollision ausgefallen. An der Spitze: Giorgio Pantano vor Sebastien Bourdais und Ricardo Sperafico.

Während Mauricio seinen 5. Platz in der Folge halten konnte, fiel Friesacher nach Getriebeproblemen bis auf den 8. Platz zurück. Zwei Runden vor Schluss musste der Kärntner dann endgültig wegen Getriebedefekts aufgeben.

Nach 22 Runden gewann der Italiener Giorgio Pantano knapp vor Sebastien Bourdais und Ricardo Sperafico. Bourdais übernahm damit wieder die Führung in der Gesamtwertung von Tomas Enge. Ricardo Mauricio kam als guter 5. ins Ziel.

Dr. Helmut Marko: „Wir waren heute etwas begünstigt durch die Kollision am Beginn – aber beide Fahrer haben sehr clever reagiert. Mauricio konnte vom Speed her mithalten, während Patrick etwas abfiel. Aber zwei Punkte für das Team sind sehr erfreulich nach diesem doch eher bescheidenen Training!“

Ergebnis:
Giorgio Pantano (Ita)
Sebastien Bourdais (Fra)
Ricardo Sperafico (Bra)
Ricardo Mauricio (Bra)
Tomas Enge (Cze)
Nicolas Kiesa (Den)

F3000 - Gesamtwertung nach 11 Rennen:

Sebastien Bourdais (Fra) 55
Tomas Enge (Cze) 54
Giorgio Pantano (Ita) 48

Patrick Friesacher (Aut) 13
Ricardo Mauricio (Bra) 9

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Spa

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck