MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Qualifying wieder an Bourdais

Die Junioren von Helmut Marko schlugen sich respektabel, Ricardo Mauricio startet morgen aus der fünften, Patrick Friesacher aus siebenter Position.

Bei trockener Strecke und hohen Temperaturen lag Friesacher gleich zu Beginn auf Platz 2, fiel dann aber auf Rang fünf zurück, konnte sich auch später nicht mehr steigern, somit wurde der Kärntner letztlich Siebenter.

„Leider habe ich mit neuen Reifen nie eine freie Runde erwischt. Platz sieben ist nicht mein Wunschresultat, aber auch nicht ganz schlecht. Das Geburtstagsgeschenk für den Doktor – zumindest Platz 3 – wird sich schwer ausgehen. Aufgrund der geringen Zeitabstände im Training wird ein perfekter Start notwendig sein, um sich zu verbessern. Aber vielleicht schafft auch Ricardo den Sprung ganz nach vorne.“

Der angesprochene Teamkollege, Ricardo Mauricio startet morgen aus der fünften Position: „Ich habe einfach zu Beginn keine perfekte Runde geschafft. Immer war ein schwerer Fehler dabei. Erst in der 2. Session ging es besser.“

Die Poleposition geht bereits zum dritten Mal in diesem Jahr an Imola-Sieger Sebastien Bourdais aus Frankreich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Spanien Qualifying

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen