
Formel 3-DM: Hockenheim | 07.10.2002
Der erste Sieg
Beim allerletzten Saisonrennen hat es endlich geklappt: Das Swiss Racing Team holte mit dem österreichischen Piloten Norbert Siedler seinen ersten Saisonsieg.
Damit bestätigten Siedler und der Innerschweizer Formel-3-Rennstall den Aufwärtstrend: Bereits bei den letzten beiden Rennwochenenden auf dem A1-Ring und in Zandvoort fuhr der Tiroler jeweils auf den zweiten Rang.
Für SRT-Teamchef Othmar Welti ging damit ein Wunsch in Erfüllung: „Wir wollten in dieser Saison den Anschluss an die Spitze der internationalen deutschen Formel-3-Meisterschaft schaffen. Jetzt sind wir dort, wo wir hingehören.“
Nach den zwei zweiten Plätzen auf dem A1-Ring und in Zandvoort wollte das Swiss Racing Team beim Saisonabschluss in Hockenheim unbedingt das dritte Top-Resultat in Serie erzielen.
Doch in den Trainings für die beiden Rennen konnte sich Siedler nicht wunschgemäß in Szene setzen. Für das Samstagsrennen fuhr er auf den guten fünften Rang, für das Sonntagsrennen lediglich auf Startposition zwölf.
Als Siedler dann am Samstag gleich zu Beginn des Rennens ausschied, war die Enttäuschung groß. „Wir hatten uns sehr viel vorgenommen. Jetzt muss am Sonntag beim zweiten Rennen alles zusammenstimmen“, meinte am Samstagabend Swiss Racing Teamchef Othmar Welti.
Am Sonntag setzte das Swiss Racing Team beim letzten Rennen der Saison 2002 alles auf eine Karte. Bei unsicheren Witterungsverhältnissen und feuchter Piste ging Norbert Siedler mit Trockenpneus ins Rennen- wie die Minderheit der übrigen Fahrer.
Zu Beginn des Rennens ging diese Strategie nicht auf. Siedler fiel auf den 13. Platz zurück und hatte bis zur Mitte des Rennens Mühe, mit den Spitzenfahrern mitzugehen. Doch danach trocknete die Piste ab und der Tiroler konnte Rang um Rang gutmachen.
Entscheidend war vor allem, dass er mit Vitantonio Liuzzi und Markus Winkelhock zwei Fahrer hinter sich lassen konnte, die ebenfalls mit Trockenpneus gestartet waren. Am Ende wurde der Meisterschaftslauf für Norbert Siedler zur Kür.
Mit über 14 Sekunden Vorsprung und der zweitschnellsten Rennrunde fuhr er als erster über die Ziellinie. „Das ist der Hammer, beim letzten Rennen der Saison noch zu gewinnen. Auf diesen Sieg habe ich lange gewartet, doch jetzt kam er zum richtigen Zeitpunkt“, meinte Siedler nach seinem ersten Sieg.
Norbert Siedler verbesserte sich mit diesem Sieg in der Meisterschaftswertung mit 28 Punkten auf den sechsten Rang. Betrachtet man nur die letzten sechs Rennen dieser Saison, war Siedler gar der erfolgreichste Pilot der internationalen deutschen Formel-3-Meisterschaft.