MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-DM: Hockenheim

Nullnummer

Für Richard Lietz war das finale Wochenende der Deutschen Formel 3 Meisterschaft zum Vergessen, einmal war’s die Technik, einmal wurde er „abgeschossen“.

Noch vor dem Start kam am Samstag beim ersten Lauf das Aus. Bei Richards Auto bricht auf der Anfahrt zur Startaufstellung bei einem Startversuch der erste Gang. Das war’s.

Am Sonntag, beim zweiten Lauf, der große Poker: Regen- oder Trocken-Setup? Ein Drittel des Feldes startet auf Trockenreifen, der andere Teil des Feldes setzt auf Regenreifen.

Richard Lietz legt einen sensationellen Start hin, überholt 10 Konkurrenten und liegt vom 21. Startplatz kommend auf Platz 11 – nach nur einer halben Runde!

Doch so schön wie es begonnen hat, so schnell endet es auch. Vor der Mercedes Tribüne verbremst sich der Japaner Sakon Yamamoto und reißt Richard beim darauf folgenden Dreher aus dem Rennen.

Yamamoto erhält von der Rennleitung zwar eine Stop&Go Strafe wegen unfairer Fahrweise, für Richard Lietz ist das Rennen aber trotzdem gelaufen. Interessant zu erwähnen, dass Lietz vor dem späteren Sieger Norbert Siedler lag.

Schade, denn diesmal wären die ersten Punkte mit Sicherheit drinnen gewesen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-DM: Hockenheim

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar