MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Steigerung in Spa…

Das Red Bull Junior Team auch diesmal nicht unter den Top-Ten im Training, Ricardo Mauricio und Patrick Friesacher leider nur auf den Plätzen 10 und 13.

Das Training zum 11. Lauf der internationalen F3000 Meisterschaft 2002 brachte heute leider keine Steigerung für das Red Bull Junior Team.

Bei spätsommerlichem Schönwetter qualifizierten sich Ricardo Mauricio und Patrick Friesacher auf den Plätzen 10 und 13 für das morgige Rennen.

Auch beim vorletzten Qualifying dieser Saison hatten beide Piloten großen Rückstand auf die Poleposition des Franzosen Sebastien Bourdais.

Mauricio verlor 1,1 Sekunden auf die Bestzeit, während Patrick Friesacher sogar einen Rückstand von 1,5 Sekunden aufwies. Friesacher war diesmal allerdings durch ein Getriebeproblem stark gehandicapt – der Kärntner konnte nur eine Runde in der 2. Trainingssession fahren.

Patrick Friesacher: „Ich habe einfach zu viel Zeit auf dem langen geraden Stück nach der Eau Rouge verloren. Keine Ahnung warum. Und dann spielt auch noch das Getriebe verrückt. Aber ich wäre auch ohne dieser Probleme nur schwer unter die ersten Zehn gekommen!“

Das Training musste übrigens in der 2. Session wegen eines schweren Unfalls des Meisterschaftsführenden Tomas Enge unterbrochen werden. Der junge Tscheche blieb aber Gott sei dank unverletzt. Bestzeit erzielte - wie erwähnt - Bourdais vor Enge und Pizzonia.

Ergebnis Qualifying:

1. Sebastien Bourdais (Fra) 2:04,626
2. Tomas Enge (Cze) 2:05,016
3. Antonio Pizzonia (Bra) 2:05,283
4. Giorgio Pantano (Ita) 2:05,286
5. Björn Wirdheim (Swe) 2:05,461
6. Enrico Toccacelo (Ita) 2:05,503

weiters:

10. Ricardo Mauricio (Bra) 2:05,762
13. Patrick Friesacher (Aut) 2:06,190

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Spa

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen