MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bourdais gewinnt unter Flutlicht!

Auf dem künstlich beleuchteten Flugplatzkurs konnte der Franzose dank kluger Boxenstrategie den Meisterschafts-favoriten Paul Tracy bezwingen.

Der Franzose war zwar – zum vierten Mal in seiner jungen ChampCar-Karriere – von der Pole Position aus ins Rennen gegangen, doch Routinier Tracy trickste den Rookie gleich in der kniffligen ersten Kurve aus und ging in Führung. Lange Zeit waren die beiden Boliden nie mehr als zwei Sekunden voneinander getrennt, bis Bourdais bei seinem dritten Boxenstop weniger Methanol aufnahm als der Kanadier und so an seinem Rivalen vorbeiziehen konnte.

Anschließend erarbeite sich der Franzose mit leichterem Auto einen Vorsprung von elf Sekunden, der genügte, um auch beim vierten und letzten Tankstop in Runde 94 knapp vorne zu bleiben. Doch Bourdais hätte den sicheren Sieg fast noch verschenkt: Beim Versuch, vier Runden vor Schluß den Sieger des Portland-Rennens Adrian Fernandez zu überrunden, kam es zu einer Berührung, die zum Glück jedoch glimpflich verlief.

Zu guter Letzt mußte er nach einem Dreher von Veteran Jimmy Vasser auch noch eine späte Gelbphase mit Restart in der allerletzten Runde überstehen. Lediglich 2,24 Sekunden betrug am Ende der Vorsprung des jungen Franzosen auf Tracy, der seinen zweiten Platz fast noch an Bruno Junqueira verloren hätte. Tracys Teamkollege Carpentier wurde Vierter, Mario Dominguez Fünfter.

Tracy führt die CART-Meisterschaft nun mit 117 Punkten vor Junqueira (109) und Michel Jourdain Jr. (97). Der Mexikaner fiel nach einem Dreher in der ersten Runde auf den letzten Platz zurück, kämpfte sich aber im Laufe des Rennens nach vorne und wurde immerhin noch Siebenter.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes