MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Meister gesucht

Kommendes Wochenende steht das Finale der österreichischen Supermoto-Meisterschaft 2004 im PS Racing Center Greinbach auf dem Programm.

Patrik Schuster

Am ersten Oktoberwochenende könnte es soweit sein: Der erste „Internationale Österreichische Supermoto-Staatsmeister“ wird möglicherweise aus Deutschland kommen.

Im letzten Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft wird der heuer erstmals international offen ausgeschriebene Titel zwischen dem mehrmaligen Meister Hannes Maxwald und dem amtierende Europameister Bernd Hiemer ausgemacht.

Neben dem Deutschen WM-Aspiranten Hiemer stehen jedoch gleich mehrere hochkarätige Fahrerkollegen des Zupin-Husqvarna Teams am Start. Mit Petr Vorlicek aus Tschechien wird auch ein weiterer WM-Fahrer in Greinbach kräftig mitmischen.

Extrem spannend wird die Entscheidung im Titelkampf der Klasse bis 450 Kubikzentimeter. Nur drei Punkte trennen den derzeit führenden Johann Schruf von Wilfried Reiter, der verletzungsbedingt ein Rennen auslassen musste. Mit Interesse kann dabei das Antreten von Chris Iddon, dem Britischen Supermoto-Meister, verfolgt werden.

Die für Zuschauer gut einsehbare Rennstrecke mit 80% Asphalt und 20% Offroad (mit Sprung) ist die ideale Bühne für ein spannendes Saisonfinale.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich