MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sogar Rossi staunte...

Valentino Rossi (Yamaha) feierte auf dem Sachsenring einen unverhofften Sieg vor Marco Melandri (Honda) und WM-Leader Nicky Hayden (Honda).

Michael Noir Trawniczek

Weil Casey Stoner nach einem Sturz im Warmup keine Starterlaubnis erhielt, rückte Valentino Rossi vor - von Startplatz elf auf Startplatz zehn. Der "Doktor" zählte nach seinen bescheidenen Trainingsleistungen nicht unbedingt zu den Topfavoriten...

Doch nach dem Start war da die Gruppe der Sieben: Dani Pedrosa, Marco Melandri, Nicky Hayden, Makoto Tamada, Kenny Roberts Jr., Loris Capirossi und Valentino Rossi kämpften um die Spitzenplätze. Die Führung wechselte mehrmals. Nach einer Kollision zwischen Roberts Jr. und Tamada waren es nur noch fünf.

Als in etwa die Hälfte der Distanz absolviert war, übernahm Rossi die Führung der Fünfergruppe. Doch wenige Runden vor Schluss blies Melandri zum Angriff und ging an Rossi vorbei. Dabei wollte es der "Doktor" jedoch keinesfalls belassen - und so setzte er in der vorletzten Runde seinerseits zum Überholmanöver an, welches sich am Ende schließlich als das entscheidende entpuppen sollte - denn Rossi blieb in Führung und staunte selbst ein wenig über seinen unerwarteten Triumph. Neben dem Yamaha-Piloten standen Melandri und WM-Leader Hayden auf dem Podium. Lokalmatador Alex Hofmann schied schon in Runde zwei aus.

"Zunächst musste ich mich bei meiner Maschine entschuldigen, denn in der Nacht vor dem Rennen habe ich erstmals ernsthaft an ihr gezweifelt", erzählte Yamaha-Pilot Rossi, der nun mit einem Rückstand von 26 Punkten hinter Hayden WM-Zweiter ist.

Ergebnis MotoGP

Pos
Fahrer
Team
Zeit
1.
Valentino Rossi
Yamaha
41:59.248
2.
Marco Melandri
Honda
41:59.393
3.
Nicky Hayden
Honda
41:59.514
4.
Dani Pedrosa
Honda
41:59.555
5.
Loris Capirossi
Ducati
42:08.012
6.
Shinya Nakano
Kawasaki
42:08.395
7.
Chris Vermeulen
Suzuki
42:15.856
8.
Sete Gibernau
Ducati
42:15.896
9.
Carlos Checa
Yamaha
42:16.345
10.
John Hopkins
Suzuki
42:17.034

Ergebnis 250 ccm: 1. Takahashi (Honda), 2. De Angelis +0.058, 3. Lorenzo (beide Aprilia) +1.013. Ergebnis 125 ccm: 1. Pasini, 2. Bautista (beide Aprilia) +0.010, 3. Pesek +0.111, 4. Faubel (Derb) +9.298.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben