MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Talentierte Zwillingsbrüder

Herwig Hüfinger fuhr im betagten Mazda auf den sensationellen 10. Gesamtrang, Zwillingsbruder Horst schnappte sich Rang zwei der Challenge.

Die Hüfingers:
Sowohl Herwig als auch Zwillingsbruder Horst gaben in ihrer Heimat eine tadellose Vorstellung

Herwig Hüfinger, eines der Talente im österreichischen Rallyesport, hat sein Ziel für die Heim-Rallye nicht nur erreicht, sondern auch noch deutlich übertroffen. Trotz eines Reifenschadens am Mazda, der dazu zwang, auf der Sonderprüfung anzuhalten und das Ersatzrad zu montieren, was 2,5 min. kostete, konnten Hüfinger und sein Co-Pilot Andreas Schindlbacher sich als zweitbestes steirisches Team unter die Top-10 im Gesamtklassement schieben und das mit einem 10 Jahre alten Gruppe H-Auto, einem Mazda 323 Turbo 4WD.

„Natürlich sind wir außerordentlich zufrieden“, meinte Hüfinger im Ziel. „So unglaublich es klingt, aber der Reifenschaden hat uns trotz des enormen Zeitverlusts nur einmal gerade einen Platz im Gesamtklassement gekostet.“ Ganz besonders erfreulich war auch, dass das Team auf der Straße nur gerade einmal 2 min. auf den Gruppe N-Sieger Martin Zellhofer verloren hat, trotz des PS-Unterschieds.

„Erhofft haben wir uns einen Top-15-Platz, das jetzige Ergebnis ist sensationell für uns und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Man muss ja bedenken, dass dies erst unsere zweite Saison war.“ War deshalb, weil man beim Finale zur Österreichischen Staatsmeisterschaft, der Waldviertel-Rallye in drei Wochen, nicht antreten wird:

„Wir konzentrieren uns bereits ganz auf die kommende Saison, wo wir ein komplett neues Programm anstreben. Der Mazda war ein ganz exzellentes Auto für unsere bisherige Karriere, aber um weiterzukommen, müssen wir um eine Meisterschaft mitkämpfen. Für die Gruppe H-Autos gibt es ja leider keinen Pokal in der ÖM.“

Was dieses Projekt für 2002 sein wird, möchte man noch nicht verraten, es kommt ja auch noch auf’s liebe Geld an: „Wir möchten uns auf jeden Fall bei all unseren Sponsoren bedanken. Wir hatten eine tolle Saison und hoffen, dass sie uns auch in Zukunft wieder unterstützen werden.“

Eine tolle Rallye erlebte auch Herwig Hüfingers ebenso talentierter Zwillingsbruder Horst Hüfinger, der mit Co-Pilotin Natascha Rojer in einem weiteren Mazda an der nationalen Steiermark-Rallye teilnahm, die für die Rallye-Challenge gewertet wurde.

Die Teams hatten hier drei Sonderprüfungen weniger zu absolvieren als die Teilnehmer an der internationalen Rallye. Nach einem spannenden Duell mit dem Mitsubishi Galant-Piloten Christian Häfele erreichte man nur 23 sec. hinter dem Lancia von Christian Riegler den ausgezeichneten 2. Gesamtplatz.

Obwohl man nach Challenge-Reglement mit straßenverkehrstauglichen Serienreifen unterwegs war, die richtigen Racing-Pneus haftungsmäßig natürlich etwas unterlegen sind, zeigen die Zeiten, dass man es letztendlich in der internationalen Rallye auch unter die Top-15 geschafft hätte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark, 19./20.10.01

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Toto Wolff über McLaren-Vorwürfe

"Glaube nicht, dass der McLaren illegal ist"

Toto Wolff glaubt nicht, dass an den Anschuldigungen gegen McLaren etwas dran ist: Er hält ständige Vorwürfe auch nicht für den richtigen Weg

Zwei Crashs und jede Menge Action in Imola: Am Ende Oscar Piastri auf Platz 1, Lando Norris klar geschlagen, und Frust bei allen Ferrari- und Antonelli-Fans

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?