MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Für den Anfang ist das o.k.!"

Beppo Harrach ist mit Platz zwei in der Gruppe N hinter Hermann Gaßner zufrieden, die Jänner-Rallye war eine gute Vorbereitung für die WM.

Vor allem mit dem zweiten Tag dieser Rallye konnte der Mitsubishi - Pilot sehr zufrieden sein. Beppo Harrach - erstmals seit dem Jahr 2000 wieder mit dem Deutschen Michael Kölbach als Co-Pilot - verringerte im Lauf des Tages den Rückstand auf den führenden Hermann Gaßner deutlich – für den Sieg reichte es diesmal allerdings nicht. Insgesamt konnte Beppo fünf Sonderprüfungsbestzeiten erzielen!

Beppo Harrach: „Platz zwei ist zum Auftakt ganz o.k.! Bei dieser Rallye zählte natürlich auch die Erfahrung im Mühlviertel – und da hatte Gaßner sicherlich Vorteile. Heute blieben wir ohne nennenswerte Probleme und waren auch gleichmäßig schnell unterwegs, ohne alles zu riskieren."

"Auf den letzten vier SP`s haben wir 50 Sekunden aufgeholt. Vor allem die lange SP Bad Zell-Tragwein-Schönau mit insgesamt 27 Kilometern war ein echter Hit. Anspruchsvoll, extrem rutschig - eine WM-würdige Strecke!“

Apropos WM, dort wartet auf Harrach der nächste Einsatz: „Jetzt beginnt für uns sofort die Vorbereitung auf den WM-Auftakt in Monte Carlo, wo ich ja mit einem Ford Puma fahren werde!“

Gassner/Thannhäuser (Mitsubishi Carisma) gewinnen die Gruppe N mit 20 Sekunden vor Harrach/Kölbach und 4 Minuten 38 Sekunden vor Kovar/Kohlbacher (beide Mitsubishi Lancer).

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht