MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Herbst-Rallye: Leiben

Ausweichprogramm

Da man die Admont-Rallye aus budgetären Gründen auslassen muss, wollen Wolfgang Werner und Wolfgang Hieß die Herbst-Rallye zur Vorbereitung auf's Saisonfinale nutzen.

Aufgrund budgetärer Umstände ist es heuer für das Rallye-Team Werner leider nicht möglich, die Int. ARBÖ-Steiermark Rallye zu fahren.

"Es wäre schön gewesen, in Admont an den Start zu gehen: Ich konnte diese Rallye in meiner Klasse bereits 2000 und 2001 gewinnen, heuer wär der Hattrick drin gewesen, vor allem weil "Erzrivale" Pfeiffer diese Rallye nicht fährt und sich der 3-Städterallye in Straubing (D) widmet" so Werner.

Um dennoch nicht bis zur Waldviertelrallye zum Zuschauen verurteilt zu sein beschloss man, die kostengünstigere Alternative zu wählen und einen Challengelauf als Vorbereitung für den Saisonabschluß im Waldviertel zu absolvieren.

Erstmals in seiner Karriere wird Werner nun in der Klasse A5 an den Start gehen. Das Auto ist der gleiche Gruppe N Swift wie in der ÖRM, nur das Fahrwerk wurde entsprechend dem freizügigeren Gruppe A-Regelment abgeändert.

Interessant wird der direkte Vergleich zu 3 weiteren Gruppe A Suzuki Swift werden. "Ich hoffe, mit meinem Gruppe N Auto gegen die Gruppe A Fahrzeuge einigermaßen gut auszusehen. Leistung ist nicht alles und wir sind heuer fahrerisch auf einem sehr hohen Level unterwegs. Außerdem sitzt mit Wolfgang Hieß wieder der Stamm-Co am "heißen Sitz". Aha-Erlebnisse wie auf der OMV-Rallye vor 3 Wochen sollten somit nicht mehr passieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Herbst-Rallye: Leiben

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.