MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

Donnerstag, 2. Jänner 2003
12,30 Uhr Test-SP Pregarten – Kranzlgarten

Freitag, 3. Jänner 2003
09,00 Uhr Start 1. Etappe, Holzwerk Handlos Pregarten Service-Zone
09,44 Uhr 1. SP, Pregarten – Kranzlgarten 5,61 Km
10,36 Uhr 2. SP, Königswiesen – Unterweissenbach 16,83 Km
11,19 Uhr 3. SP, Naarntal 11,10 Km
13,16 Uhr 4. SP, Königswiesen – Unterweißenbach 16,83 Km
13,59 Uhr 5. SP, Naarntal 11,10 Km
16,11 Uhr 6. SP, Liebenstein 8,07 Km
16,47 Uhr 7. SP, St. Leonhard 9,15 Km
17,28 Uhr 8. SP, Lasberg 9,94 Km
19,30 Uhr 9. SP, Liebenstein 8,07 Km
20,06 Uhr 10. SP, St. Leonhard 9,15 Km
20,47 Uhr 11. SP, Lasberg 9,07 Km
22,10 Uhr Ziel 1. Etappe, Holzwerk Handlos Pregarten Service Zone

Samstag, 4. Jänner 2003
07,20 Uhr Start 2. Etappe, Holzwerk Handlos Pregarten Service Zone
08,01 Uhr 12. SP, Kefermarkt – Gutau 10,12 Km
08,45 Uhr 13. SP, Weitersfelden – Windgföll 6,68 Km
09,18 Uhr 14. SP, St. Oswald 6,27 Km
10,53 Uhr 15. SP, Kefermarkt – Gutau 10,12 Km
11,37 Uhr 16. SP, Weitersfelden – Windgföll 6,68 Km
12,10 Uhr 17. SP, St. Oswald 6,27 Km
13,45 Uhr 18. SP, Pregarten – Kranzlgarten 5,61 Km
14,11 Uhr 19. SP, Bad Zell – Tragwein – Schönau 27,11 Km
16,12 Uhr 20. SP, Pregarten – Kranzlgarten 5,61 Km
16,38 Uhr 21. SP, Bad Zell – Tragwein – Schönau 27,11 Km
18,13 Uhr Ziel-Rallye, Holzwerk Handlos Pregarten, Tragweinerstrasse 54

Streckenbeschreibung

Gesamtstreckenlänge: 802 Kilometer
Anzahl der Sonderprüfungen: 21
Gesamtlänge der Sonderprüfungen: 227 Kilometer
Streckenbeschaffenheit: 100 % Asphalt

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo