MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Mit dem Erfolgsauto auf der Erfolgsspur?

Richard Lietz startet bei der Jänner-Rallye, nach seinem beeindruckenden Auftritt beim Harrachschen Rallye-Sprint darf man äußerst gespannt sein.

Mit 12 Jahren träumte Richard Lietz davon, einmal mit dem von seinem Vater eingesetzten und von Michi Brandner und Johann Schachinger erfolgreich bewegten BOSCH Mazda 323 GTR bei einer Rallye teilnehmen zu dürfen.

Als vor einem halben Jahr genau dieses Rallyeauto zum Kauf angeboten wurde, war es für Ihn klar, daß er damit Rallye fahren wird. Der Formel 3 Pilot wagte sich damals schon auf unbekanntes Terrain, z.B. beim Rallye-Sprint (Schotter), wo er auf Anhieb einen Klassensieg landete und 5. im Gesamtklassement werden konnte.

Bei der Jänner-Rallye wird er sich auf ähnlich unbekanntem Untergrund bewegen. Richard hofft dennoch auf viel Schnee und Eis: „ Eine Rallye bringt einem Formel-Fahrer sehr viel, nicht nur von der Wagenbeherrschung her, sondern auch vom Stress, dem man bei so einer Rallye ausgesetzt ist. Bei einem Rundstreckenrennen hat man am Tag einen Start. An einem Rallye-Tag startet man bis zu zehn Mal.“

Lietz startet mit seinem routinierten Beifahrer Reinhard Köck aus Scheibbs. Die Einsatzleitung und Vorbereitungen für die Rallye übernehmen Franz Sonnleitner und die Kollegen des RC Kematen.

Da dieser Lauf zur Europameisterschaft zählt ist es sein Ziel die Rallye zu beenden und im Endergebnis unter den besten Fünfzehn zu landen.

Unmittelbar nach Beendigung der Jänner-Rallye geht’s ab nach Spanien, zu den ersten Vorbereitungs-Tests für die kommende Formel 3 Saison. Mehr darüber demnächst…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo