MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es geht aufwärts!

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Melk zieht es die Fiestas jetzt in höhere Regionen, dazu gibt es eine Aktion für Sporting Trophy-Neueinsteiger!

Einsteigen bitte!

Der Saisonauftakt der Ford Fiesta Sporting Trophy im Rahmen des Castrol-Pokals auf dem Wachauring bei Melk war ein voller Erfolg, insgesamt acht Ford Fiesta ST boten in zwei Rennen hervorragende Action, den Piloten hat es Spaß gemacht und das Publikum kam voll auf seine Rechnung.

Bereits in Melk nutzten einige Gaststarter die Möglichkeit zur Teilnahme an der Ford Fiesta Sporting Trophy, die Ford Motor Company Austria hat sich daher dazu entschlossen, allen Interessenten ein besonders kostengünstiges Angebot zu unterbreiten. Ab sofort kann der rennfertige Ford Fiesta ST auch für die Ford Fiesta Sporting Trophy gemietet werden!

Für 1.200,- Euro sind Sie dabei

Die Miete beträgt 1.200,- Euro pro Event. Dieses Angebot bezieht sich nur auf die Teilnahme an Trophy-Läufen (siehe auch den Terminplan für 2007 weiter unten); Gaststarter sind nicht zur Trophy punkte- und preisgeldberechtigt. Das Service ist verpflichtend bei der Firma Lampelmaier durchzuführen.

Alle weiteren Details zu diesem nahezu unschlagbaren Angebot weiß Max Lampelmaier, der die Boliden auch aufgebaut hat. Kurzentschlossene können bereits ab der Bosch-Rallye im Ford Fiesta ST Platz nehmen. Interessenten melden sich im Autohaus Lampelmaier unter 06217/52 21 – 0 oder unter info@lampelmaier.at!

Nächste Station: Rechberg

Als nächste Veranstaltung der Ford Fiesta Sporting Trophy steht nun das Rechberg-Rennen auf dem Terminkalender, bereits am Sonntag geht’s dort zur Sache. Am Samstag haben alle Piloten die Möglichkeit auf der knapp über fünf Kilometer langen Strecke zu trainieren. Tags darauf warten dann zwei Wertungsläufe auf die Piloten; sollte es zeitlich möglich sein, einen dritten Durchgang zu fahren, haben die Fahrer ein Streichresultat.

Die Zeiten von zwei Läufen werden in jedem Fall addiert, der schnellste Mann bekommt die vollen Punkte für die Trophy-Wertung. Die Erwartungs-Haltungen der insgesamt vier Piloten – Dominik Hartl und Rene Winter stehen nicht am Start – sind unterschiedlich. Während Christoph Leitgeb seinen Vorjahres-Sieg wiederholen und Lokalmatador Daniel Wollinger dies verhindern will, betreten Auftakt-Sieger Patrick Winter und Racing-Rookie Alexander Krapesch Neuland.

Stimmen vor dem Rennen

Patrick Winter (OÖ./10 Pkt.): „Das wird mein erstes Bergrennen, für mich ist es schwierig einzuschätzen, wie schnell ich sein werde. Der Vorteil liegt dieses Mal sicher bei Christoph Leitgeb und Daniel Wollinger, da die beiden auf diesem Gebiet bereits Erfahrung haben.“

Daniel Wollinger (Stmk./8 Pkt.): „Ich gehe als Lokalmatador an den Start, dementsprechend groß ist meine Motivation. Im Vorjahr lief es nicht ganz optimal, heuer möchte ich schon zumindest unter die ersten Zwei kommen.“

Alexander Krapesch (Ktn./5 Pkt.): „Man hat auf dem Wachauring zuletzt gesehen, dass ich mit jedem Kilometer schneller geworden bin, ich hoffe natürlich auch auf dem Rechberg den Abstand auf die Spitze zu verkürzen. In erster Linie geht’s aber darum, weiter Kilometer zu sammeln und zu lernen.“

Christoph Leitgeb (Ktn.): „Leider konnte ich beim Saisonauftakt in Melk aus gesundheitlichen Gründen nicht mit dabei sein, jetzt geht’s mir aber wieder gut und ich bin voll motiviert. Da ich im Vorjahr beide Wertungs-Läufe gewonnen habe, kann es nur ein Ziel geben und das ist ein weiterer Trophy-Sieg!“

Zwischenstand Ford Fiesta Sporting Trophy

1. Winter, Patrick, 10 Pkt.
2. Wollinger, Daniel, 8
3. Winter, Rene, 6
4. Krapesch, Alexander, 5

Die weiteren Läufe 2007

28./29. April: Rechbergrennen
18./19. Mai: Bosch-Rallye, Pinggau
15./16. Juni: Castrol-Rallye, Judenburg
07.-09. September: BPultimate-Rallye, Krumbach
28./29. September: ARBÖ-Rallye, Admont
19./20. Oktober: Ostarrichi-Rallye, Bad Hall

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta Sporting Trophy: Rechberg

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert