MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus heimischer Sicht

Während Richard Lietz am letzten Cup-Wochenende nicht vom Glück begünstigt war, verzeichnet das Brückl-Team einen versöhnlichen Saisonausklang.

Wenn Du kein Glück hast, dann kommt Pech auch noch dazu - das ist die Zusammenfassung des Saisonfinales von Richard Lietz in Hockenheim. Das Abschlusstraining war aus verschiedenen Gründen nicht so ganz perfekt gelaufen, die vierte Startreihe stufte der Niederösterreicher nach den tollen Erfolgen des abgelaufenen Jahres nicht unbedingt als Traumvorstellung ein.

Aber bei der enormen Leistungsdichte des 29 Starter grossen Feldes genügen schon ein paar Kleinigkeiten, und man steht gleich ein paar Reihen weiter hinten. Und dort gehts meistens ans Eingemachte - diesmal sollte es nicht anders sein. Richard Lietz berichtet, noch das Wetterleuchten des Renngeschehens in den Zügen: “Der Start war ganz okay, ich bin nicht schlecht weggekommen. Dann bekam ich nach der zweiten Kurve einen Schlag rechts vorne, in der Spitzkehre wurde ich von hinten beschleunigt, was mich in einen Dreher zwang."

"Ich musste fast das gesamte Feld vorbeilassen", konstatiert Lietz, "und konnte mit meinem schwer beschädigten Auto dann noch den elften Platz erreichen. Dieser genügte noch für die Vizemeisterschaft in der Teamwertung für meine Mannschaft von tolimit.”

Zufriedenheit hingegen bei Brückl Motorsport: Die beiden B/E/M-Piloten Martin Brückl und Thomas Riethmüller beendeten das letzte Rennen in diesem Jahr mit einem tollen Ergebnis. Riethmüller ging von Startplatz 15 und Martin Brückl von Startplatz 21 aus ins Rennen. Beide Fahrer erwischten seinen super Start und fuhren in der ersten Runde auf Position 9 und 11 über die Start/Ziellinie.

Riethmüller kämpfte über mehrer Runden mit Ian Baas, setzte sich gegen den Amerikaner durch und holte sich so den 7. Punkterang. Bei Brückl-Junior blockierten beim Anbremsen in die Schikane die Hinterräder und er drehte sich in der Spitzkehre. Auf Rang 19 kam Martin wieder auf die Strecke und kämpfte sich bis zum Zieleinlauf auf den 14. Punkterang vor.

Über den 10. Platz in der Teamwertung kann sich Dietmar Brückl in seinem zweiten Jahr im Carrera Cup sehr freuen; nun laufen schon die Vorbereitungen für 2007 – das Team strebt Top-Ten-Plätze an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup Hockenheim: Lietz & Brückl

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt