MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Robert Lechner zeigt sich optimistisch

Robert Lechner zeigt sich vor dem Saisonauftakt der V8-Star-Serie optimistisch, der Salzburger möchte auf dem Nürburgring um den Sieg fighten.

Zuversichtlich geht der Salzburger Robert Lechner in die am Wochenende auf dem Nürburgring beginnende neue Saison der V8STAR-Tourenwagen: Der für das Team Zakspeed startetende Österreicher rechnet sich Chancen auf eine absolute Top-Platzierung aus.

Wenige Wochen nach der spektakulären Präsentation des neuen Boliden im Skigebiet Zauchensee – der V8STAR mit der Jaguar-Silhouette wurde auf 1.900 Meter Höhe geflogen - wird es nun sportlich ernst: Auf der Grand Prix-Variante des Nürburgringes geht es erstmals zur Sache.

Robert Lechner hofft, gleich zum Auftakt an das tolle Finale der letzten Saison anschließen zu können. Dort holte er – unter anderem auf dem Nürburgring – mehrere Siege in Serie.

“Es wäre toll, gleich von Beginn weg wieder ganz vorne mit dabei zu sein. Leicht wird dieses Unterfangen allerdings nicht, die Konkurrenz ist stark” erklärt der Zakspeed-Pilot. Erster Herausforderer ist dabei Teamkollege Pedro Lamy, der Ex-Formel 1-Pilot überzeugte bei den letzten Tests mit äußerst flotten Zeiten.

Das V8STAR-Rennwochenende startet am Samstag, 19. April um 13.30 Uhr mit dem Qualifying, das Top-12-Qualifying geht um 16.30 Uhr in Szene. Das Rennen selber wird am Sonntag, 20. April, um 13 Uhr gestartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

V8-Star: Nürburgring

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich