RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

"Schotter liegt mir"

Clemens Baier möchte an den letztjährigen Erfolg bei der Burgenland-Rallye anschließen und freut sich bereits auf den hohen Schotteranteil.

Clemens Baier wird auch heuer wieder mit dem Seat Ibiza Cupra an den Start der Burgenland gehen.
Nach dem 2. Platz (Klasse A7) beim Rallyedebüt vor 12 Monaten hofft das Team auf eine Wiederholung des Ergebnisses.

„Die Strecken sind großteils gleich wie im vergangenen Jahr und der hohe Schotteranteil kommt meinem Fahrstil eher entgegen“, meint der junge Pilot, der wieder im Seat Ibiza von Bruder Joe Platz nehmen wird.

Nach zwei technisch bedingten Ausfällen in aussichtsreichen Positionen in Aspang und im Wald4tel hofft man, dass es wieder mit einer Zielankunft klappt.

Mit dem neuen, erfahrenen Serviceteam, rund um den Hainfelder Auto-Händler Hans Grabner, welches das Auto perfekt vorbereitet, funktioniert die Zusammenarbeit bereits sehr gut.

„Wir sind sehr froh, so eine professionelle Service-Crew für unser Auto gefunden zu haben“, sagt Bruder Joe und möchte sich auf diesem Weg nochmals bei „Koksi“ Kogler für den Tipp bedanken.

Auch das Fahrwerk wurde einem absoluten Profi anvertraut. Werner Jahrbacher von Bilstein Motorsport Österreich wird das alte Bilstein Fahrwerk wieder auf Vordermann bringen.

„Wir erhoffen uns speziell von dieser Erneuerung sehr viel, da Werner Jahrbacher der Spitzenmann „in Sachen Fahrwerk“ ist“, so Einsatzleiter Joe.

Die Co-Pilotin ist wieder Nina-Irina Wassnig, welche dem jungen Fahrer Clemens Baier im vergangenen Jahr die nötige Ruhe und viel gute Tipps geben konnte.

In Oberwart wird man auch die neuen Teamjacken bewundern können, die von Freunden (Fa. Good-Connection) dem Team gesponsert wurden.

Nach der langen Winterpause freuen sich alle Teammitglieder auf die, hoffentlich unfallfreie Saison 2003.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.