RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Rallye-Festival zum Saisonauftakt

Mit knapp 100 Nennungen - darunter 12 WRC's - wird der Saisonauftakt im Mühlviertel ein wahres Highlight, ev. startet auch Wittmann im WRC.

Bereits lange vor dem Start warf die IQ-Jänner-Rallye ihre Schatten voraus, zuletzt machten etliche Gerüchte die WRC's betreffend die Runde.

Im Rahmen der offiziellen Pressekonferenz wurden die Geheimnisse nun gelüftet, das Starterfeld ist nicht zuletzt dank der Kooperation mit der tschechischen Meisterschaft vom Allerfeinsten.

Ein Dutzend WRC's

Wurden die heimischen WRC-Fans heuer alles andere als verwöhnt, beginnt die Saison 2004 mit einem selten dagewesenen Spektakel. 12 (!) World Rally Cars aus dem Ausland sind genannt, darunter so bekannte Namen wie Vaclav Pech, Jan Kopecky, Tomas Enge oder Leszek Kuzaj, um nur einige zu nennen.

Und auch ein 13. WRC könnte sich demnächst auf der Nennliste finden, niemand geringerer als Altmeister Franz Wittmann möchte 2004 seinen 11. Sieg bei der IQ-Jänner-Rallye einfahren:

"Wenn ich fahre, dann nur mit einem Toyota Corolla WRC. Toyota-Importeur KR Frey hat mir die finanzielle Unterstützung bereits zugesagt, jetzt muss ich nur noch das passende Auto finden und das ist bei der kurzen Zeit gar keine leichte Aufgabe."

Fix dabei ist hingegen Sohnemann Franz Wittmann jun., der nach der tadellosen Leistung im Waldviertel nun mit dem WM-erprobten Co-Piloten Peter Müller weitere Erfahrungen sammelt und seinen Evo VI der Gruppe N vor allem ins Ziel bringen möchte.

Baumschlager möchte die WRC's ärgern

Doch zurück zur Gruppe A, hier hofft Staatsmeister Raimund Baumschlager darauf, mit seinem Mitsubishi EVO V die WRC's zumindest ärgern zu können. Ebenfalls in der Gruppe A startet 2004 Beppo Harrach, ob auch Martin Zellhofer seinen Mitsubishi von N auf A aufrüstet ist noch ungewiss.

Kris Rosenberger macht Jagd auf den Gr.N-Titel

In der Gruppe N sorgt vor allem Kris Rosenberger für Aufsehen, nach einigen Rallyes im historischen Lancia fightet Kris 2004 wieder um einen Titel, den der Gruppe N. In seinem Subaru Impreza trifft er hier u.a. auf den deutschen Meister Hermann Gaßner und auf Karim Pichler, der bei seiner Heimrallye den Fiat Stilo gegen einen Mitsubishi EVO VII tauscht. Der Start von Walter Kovar ist hingegen noch nicht zu 100 Prozent fixiert.

Mit Spannung wird der Auftakt zur Junior-Staatsmeisterschaft erwartet, hier ist vor allem der Dreikampf von Martin Ertl, Marcus Leeb und Markus Weissengruber - alle auf Citroen Saxo - interessant.

Ungewissheit bei den Dieseln

Bei den aufgrund des zurückgelegten EM-Status zugelassenen Diesel-Boliden herrscht noch einige Ungewissheit. Der Start von Vize-Pokalsieger Christian Lippitsch ist zwar fixiert, aufgrund des neuen Reglements - u.a. ein Air-Restriktor - lässt sich aber noch keine Aussage zur Leistung der "beschnittenen" Diesel-Kitcars treffen. Fraglich ist das Antreten von Andreas Waldherr, der seine Nennung vorerst ohne Grupppe und Auto abgegeben hat.

Die IQ-Jänner-Rallye 2004 umfasst 17 Sonderprüfungen mit einer Länge von 244,79 Kilometern, insgesamt müssen die rund 100 Starter 703,17 Kilometer absolvieren.

Prominenz in den Vorausautos rundet das beeindruckende Starterfeld ab, Ex-Weltmeister Stig Blomqvist pilotiert ein Peugeot 106 Kitcar, Rallye-Amazone Gaby Husar driftet im Opel Ascona 400.

Weitere Informationen zur IQ-Jänner-Rallye 2004 folgen laufend auf www.motorline.cc!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.