RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Das Burgenland war keine Reise wert

Nur ein kurzes Gastspiel gab es für Walter Kovar und seinen Co Werner Kohlbacher bei der Burgenland Rallye.

Nach eingehender Vorbereitung und etlichen Testkilometern – die allesamt problemlos abgespult wurden – kamen Walter Kovar und Werner Kohlbacher mit dem neuen Mitsubishi Evo VII nach Oberwart, um in der Gruppe N wertvollePunkte für die Meisterschaft zu erringen.

Leider gab es für die Beiden ein schnelles Aus: „Am Start der ersten SP fühlte sich das Auto noch sehr gut an. Nach etwa drei Kilometern hatten wir plötzlich mit Motor-Aussetzern zu kämpfen. Das Problem war aber leider nicht in den Griff zu bekommen und so mussten wir noch auf der ersten Sonderprüfung unseren EVO abstellen“, erzählt ein maßlos enttäuschter Walter Kovar.

„Sicherlich eine riesige Enttäuschung für uns, aber mit solchen Rückschlägen muss man im Motorsport einfach rechnen. Jetzt werden wir uns voll auf den nächsten Meisterschaftslauf konzentrieren um zu zeigen, dass wir in der Gruppe N um den Sieg mitmischen können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag