RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Klassensieg zum Saisonstart

Sehr zufrieden mit dem Auftakt zur heurigen Rallyesaison zeigt sich das Rallyeteam Werner mit Fahrer Wolfgang Werner und CO Wolfgang Hieß.

Da man den ersten Lauf zur Rallye Staatsmeisterschaft, die Int. Jänner Rallye im Raum Freistadt, aus finanziellen Gründen auslassen musste, startete das Team am letzten Wochenende bei der Int. Rallye Burgenland im Raum Oberwart in die neue Saison.

Der nach dem Waldviertel-Crash neu revidierte Suzuki präsentierte sich in gewohnter Standfestigkeit. Nach 18 Sonderprüfungen gewannen Werner/Hieß die Klasse N1 bis 1400 ccm, was gleichzeitig den zehnten Gesamtrang in der Gruppe N ergab.

Unter 69 gestarteten Teams konnte weiters der 29. Gesamtrang errungen werden. Die Sonderprüfungen rund um Oberwart, welche einen für Österreich überaus hohen Schotteranteil aufwiesen zeigten, dass es nicht nur auf die Leistung des Fahrzeugs, sondern vielmehr auf die Fahrzeugbeherrschung ankommt.

Durch diesen Erfolg motiviert freut man sich bereits auf den nächsten Einsatz, die Lavanttal Rallye rund um Wolfsberg (Kärnten). Dort wird es wieder zu einem Aufeinandertreffen mit "Erzrivalen" Rudi Pfeiffer, der im Burgenland nicht am Start war, kommen.

Hatte im Vorjahr Pfeiffer die Nase vorne, wird heuer hoffentlich die Revanche folgen. Da diese Rallye auch zum Mitropa-Cup zählt ist es wahrscheinlich, dass auch einige starke Italiener bzw. Deutsche in den Kampf um diePlätze eingreifen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

Waldemar Benedict 1965-2025

Waldemar Benedict verstorben

Plötzlich und unerwartet ist Waldemar Benedict mit 60 verstorben. Carl Wolfgang Stubenberg gedenkt seinem Geschäftspartner und besten Freund.

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".