RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-Geschichte der Löwen

Peugeot kann auf eine erfolgreiche Geschichte im internationalen Rallyesport zurückblicken, seit über 70 Jahren sind die Löwen in Action.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der Peugeot-Rallye-Historie

    Peugeot und der Rallye-Sport sind seit über 70 Jahren fest miteinander verbunden. Der vor mehr als 110 Jahren gegründete Automobil-Hersteller engagierte sich von Anfang an sehr erfolgreich im Motorsport. Zahlreiche Siege fuhren die Fahrzeuge des 5-maligen Rallye-Weltmeisters ein.

    Unvergessen sind die spektakulären Einsätze der Peugeot 404 und 504 bei den Schlammschlachten der sechziger Jahre bei der East African Safari Rallye oder die Dominanz der 205 Turbo 16 am Col de Turini und auf anderen Rallye-Strecken in den siebziger Jahren, wo man auch bei den Weltmeisterschaften 1985 und 1986 siegte.

    In der jüngsten Vergangenheit errang Peugeot mit dem 206 WRC drei Titel (2000, 2001 und 2002) in der Markenweltmeisterschaft in Folge. Ein Dreifach-Triumph der besonders hoch zu bewerten ist, weil er gegen 6 starke Konkurrenten aus Europa und Fernost eingefahren wurde.

    Insgesamt 12 Rallye-Fahrzeuge , wie z.B. Peugeot 403, 504 V6 Coupé, 205 Turbo 16, 405 Turbo 16 Paris Dakar, 206 WRC uvm., werden bei der Sonderausstellung vom 27. März bis 30. September 2004 zu bestaunen sein.

    1894: Peugeot siegt zum ersten Mal

    Schon beim ersten Straßenrennen 1894 von Paris nach Rouen, einer Veranstaltung die als Vorläufer der heutigen Rallyes gelten darf, stand Peugeot mit einem Typ 3 auf dem Siegertreppchen. Auf der Strecke von 126 km erreichte der Viersitzer mit 565 cm³-V2-Motor eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26,26 km/h.

    Die Mutter aller Rallyes, die Rallye Monte Carlo, konnten 1932 in der Kategorie Kleinwagen erstmalig zwei Peugeot für sich entscheiden. Ein Jahr später folgte die Sensation: der Sieg im "Coupe des Dames" durch das Team Ustinx/Desforest. In den 50er Jahren folgten dann eine Vielzahl von Bestplatzierungen der Typen 203 und 403.

    Die sechziger und siebziger Jahre: Peugeot dominiert in Afrika

    Ab 1953 zog es die "Löwen" bevorzugt nach Afrika. 1959 begann dann die unvergleichliche Siegesserie mit 10 Titeln in Folge in verschiedenen Klassen der East African Safari Rallye (Kenia), die auch den motorsportlichen Ruhm begründeten – verknüpft mit dem Image der robusten und zuverlässigen "Löwen".

    Hier wechselten sich dann die Peugeot 403 und 404 regelmäßig auf dem Siegerpodest ab. Die Tradition fortführend, reihte sich der Peugeot 504 in den 70er Jahren in Form der Limousine und später auch als Coupé in diese Erfolgsserie ein. Als am 19. Oktober 1981 der heute bei Ferrari sehr erfolgreiche Jean Todt zum Leiter der Renn- und Motorsport-Abteilung berufen wurde, läutete man bei Peugeot eine weitere Siegesserie ein.

    Mit dem Typ 205 Turbo 16 gewann man die Marken- und Fahrer-Weltmeisterschaft 1985 und 1986. Selbst vor dem Klassiker Paris-Dakar hatte Peugeot keine Furcht und siegte von 1987 bis 1990 auf 205 Turbo 16 und 405 Turbo 16.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

    Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

    Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

    Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

    Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

    Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

    Alpenfahrt Revival 2025

    Der Rallyeklassiker rückt näher

    Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

    WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

    Die Rovanperä-Show geht weiter

    Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

    Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

    Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

    Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

    Rally Sumava Klatovy: Bericht

    Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

    Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!