RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark

Top-Premiere

Waldemar Benedict und seine neue Co-Pilotin Elisabeth Hellinger landeten trotz einiger Technik-Troubles auf dem 12. Gesamtrang.

Für Waldemar Benedict war der Start in die Steiermark-Rallye Neuland, war er bisher immer mit erfahrenen Co-Piloten unterwegs, nahm dieses Mal eine Newcomerin Platz am heißen Sitz.

Elisabeth Hellinger hat ihre Aufgabe aber mit Bravour gemeistert, wie Benno erzählt: "Man könnte meinen, Elisabeth hätte schon einige Rallye-Erfahrung, Sie hat keine Fehler gemacht . Am ersten Tag musste ich noch den Rythmus finden, auf der zweiten Etappe bin ich dann aber schon teilweise richtig schnell gefahren."

Während das Zusammenspiel zwischen Pilot und Co-Pilotin reibungslos funktionierte, konnte man das vom Boliden nicht behaupten: "Wir hatten permanent Probleme mit der Motortemperatur, der Ventilator war Defekt und das Triebwerk wurde immer wieder viel zu heiß."

Diese Tatsache brachte dann auch eine kuriose Situation mit sich: "Beim Start zur SP 8 war die Temperatur bereits so hoch, dass ich 30 Sekunden zu früh in die Prüfung starten musste, um einen Ausfall zu vermeiden, eine Zeitstrafe war die Folge."

Am Ende landete das Duo Benedict/Hellinger auf dem 12. Gesamtrang, nur ein Zehntel hinter Hannes Danzinger im VW Golf Kitcar: "In Anbetracht der Tatsache, dass der Schotteranteil relativ hoch war, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Die zahlreichen Fans des Renault Kitcar dürfen sich jedenfalls auf's Waldviertel freuen, Waldemar Benedict wird auch dort wahrscheinlich wieder in Aktion zu bewundern sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung