RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Team ist komplett

Mit Jürgen Bertl als Teamchef und den Co-Piloten Sirkka Rautiainen und Michael Kölbach ist das OMV World-Rallye-Team komplett.

Drei Wochen vor der Schweden-Rally, dem ersten Lauf zur P-WRC-Weltmeisterschaft, ist das OMV World Rally Team komplett. Als Teamchef konnte Jürgen Bertl (D) gewonnen werden. Das Erfolgs-Duo Manfred Stohl (A) und Ilka Minor (A) stand bereits im Vorjahr fest.

Jani Paasonen (Fin) entschied sich für Sirkka Rautiainen (Fin) als Beifahrerin und OMV Rookie Sebastian Vollak (D) vertraut von nun an auf die Ansage seines Landsmannes Michael Kölbach. Und in dieser Saison glänzt mit Agrolinz Melamine International (AMI) auch ein neuer Co-Sponsor auf den Fahrzeugen des OMV World Rally Teams. Am kommenden Wochenende finden bereits die ersten Tests für Schweden in Finnland statt.

Der Countdown für die Schweden-Rally, dem ersten Lauf zur Weltmeisterschaft in der Gruppe N (Production-World Rally Championship) und dem zweiten Lauf zur Weltmeisterschaft, hat begonnen. Die letzten Vorbereitungen sind mit der Komplettierung des OMV World Rally Teams getroffen. Jürgen Bertl, Sirkka Rautiainen und Michael Kölbach heißen die Neuen im Team.

Jürgen Bertl (Teamchef) – ein Organisationsgenie, der oft Unmögliches möglich macht. Der Deutsche Rally-Evergreen war bereits Einsatzleiter bei Audi Sport in den 80ern und feierte ebenfalls als Einsatzleiter bei Toyota zwei Weltmeistertitel mit Carlos Sainz (1990, 1992). Als Co-Pilot von Rudi Stohl erlebte er so manche Safari-Abenteuer.

Sirkka Rautiainen (Beifahrerin von Jani Paasonen)
Sirkka Rautiainen ist eine in Finnland anerkannte und vielgefragte Co-Pilotin. Die 41 Jahre alte Film-Produktionsmanagerin kann mit einer ganzen Reihe von absoluten Topresultaten in der finnischen Rallyemeisterschaft aufwarten.

Michael Kölbach (Beifahrer von Sebastian Vollak)
Der Deutsche kann bereits auf eine lange Motorsportkarriere zurückblicken. So saß er in den vergangenen Jahren am heißen Sitz von Beppo Harrach (A). Er wird Rookie Sebastian Vollak gemeinsam mit Mentor und Rallyhaudegen Rudi Stohl die nötige Ruhe und Sicherheit für die Saison 2004 geben.

Testen für Schweden in Finnland

Für Sebastian Vollak beginnt bereits am kommenden Wochenende der Ernst des Rallye-Lebens. Der Rookie testet vor der Schweden-Rally noch mit seinem Teamkollegen Jani Paasonen in Finnland, um das richtige Gespür für das Fahren auf Schnee zu bekommen. Vor allem gilt es auch sich mit dem Mitsubishi vertraut zu machen, denn bislang fuhr der junge Deutsche lediglich acht Kilometer in seinem neuen Arbeitsgerät.

Mit der Schweden-Rally beginnt ein arbeitsreiches erstes Jahres-Drittel für das OMV World Rally Team. Nach Schweden stehen noch die WM-Läufe in Mexiko (12.-14. März) und Neuseeland (16.-18. April) auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten