RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager setzt sich ab, Zellhofer gibt Gas

Baumschlager gewinnt SP 7 & 8, Harrach Zweiter, Zellhofer baut Gr.N-Führung vor Mörtl & Rosenberger aus, Lippitsch Top-Diesel.

Raimund Baumschlager beginnt den zweiten Tag mit zwei Bestzeiten, der Wettergott hat leider kein Einsehen und schickt weiter Regenwolken ins Wechselland. Beppo Harrach liegt nach insgesamt acht Prüfungen mit einem Rückstand von 16,6 Sekunden auf Rang zwei.

Der Gruppe N drückt heute Martin Zellhofer seinen Stempel auf, mit zwei tollen Bestzeiten baut der Amstettner seine Führung weiter aus. Achim Mörtls Rückstand beträgt knapp 20 Sekunden, Kris Rosenberger fehlen weitere 7,6 Sekunden.

Jani Paasonen verlor auf der heutigen Auftaktprüfung viel Zeit, liegt aber im Gesamtklassement als Vierter der Gruppe N aber weiter gut im Rennen.

Gut unterwegs ist auch Andreas Waldherr, der seinen Rückstand von gestern wieder abarbeitet und bereits auf die 7. Gesamtposition vorgerückt ist. Willi Stengg, Mario Saibel und Ernst Haneder komplettieren die Top-Ten.

Kräftig Gas gibt auch Hannes Danzinger, der nur noch zwei Sekunden hinter Christian Lippitsch liegt.

Sechs Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, die Zielankunft wird gegen 17:00 Uhr erwartet. Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat