RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal

Gemischte Gefühle

Ein Jahr nach seinem schweren Abflug bei der Lavanttal-Rallye gibt Christian Mrlik in Kärnten wieder Gas, sein Fiat Stilo ist im Vergleich zum Vorjahr unverändert.

Die Fiat Stilo Rallye Trofeo wird zwar heuer nicht mehr durchgeführt, Christian Mrlik hält dem Italiener aber die Treue und wird im Lavanttal im Einsatz sein.

Vor einem Jahr hatte der Waldviertler bei dieser Rallye einen heftigen Abflug, der ihn wochenlang außer Gefecht setzte:

"Ich gehe natürlich mit gemischten Gefühlen an den Start, das war der schwerste Unfall meiner bisherigen Karriere. Nichts desto trotz mag ich die Rallye aber sehr, ich freue mich schon auf den Start."

Die Freude am Fiat Stilo hat Christian trotz des vorzeitigen Endes der Trofeo nicht verloren: "Natürlich ist es schade, dass die Trofeo nicht mehr durchgeführt wird. Mein Auto läuft aber perfekt und es macht riesigen Spaß, damit zu fahren."

Im Gegensatz zum ehemaligen Trofeo-Kontrahenten Michi Böhm - der seinen Stilo mit einem stärkeren Triebwerk ausgerüstet hat - ist Mrliks Auto im Vergleich zum Vorjahr unverändert.

Betreut wird das Auto nach wie vor von RMS, am Co-Pilotensitz nimmt wieder Werner Schröfl Platz. Bleibt zu hoffen, dass Christian bis zum Start der Rallye halbwegs fit ist, eine Grippe macht ihm derzeit noch zu schaffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will