RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Eine unbelohnte Leistung

Lange Zeit konnte das JS-Rallyeteam einen Platz in den Top-20 halten, ein technisches Gebrechen beendete die Lavanttal-Rallye vorzeitig.

Das JS-Rallyeteam ging nach der verpatzten Generalprobe – bei der Triestingtal-Rallye war man mit Technik-Defekt ausgefallen – motiviert und mit neuem Motor bei der Lavanttal-Rallye in Kärnten an den Start.

Nach Top20-Sonderprüfungszeiten am ersten Tag lag das Duo Josef Schrott/Klaus Kral zu Beginn des zweiten Tages gesamt auf Platz 19 von 74 Startern. Auch nach den ersten beiden Sonderprüfungen konnte diese Platzierung gehalten werden.

Doch dann die Schrecksekunde: Beim Anbremsen einer Spitzkehre aus ca. 170 km/h brach eine Schraube der linken hinteren Aufhängung. Ein Abflug konnte vermieden werden, mit den guten SP-Zeiten war es aber vorerst zu Ende.

Die Aufhängung wurde von Fahrer und Co-Pilot zwar notdürftig repariert, auf den Prüfungen vor dem nächsten Service ging aber soviel Zeit verloren, dass das Team auf den letzten Platz zurückfiel.

Nach der Reparatur im Service gelang dem JS-Rallyeteam auf der nächsten Prüfung eine 17. Gesamtzeit – trotz eines Stehers, welcher ca. sechs Sekunden kostete und einem Differential-Problem auf dem letzten Kilometer. Letzeres bedeutete nach der Prüfung leider auch das endgültige Aus bei der Lavanttal-Rallye.

Viele Höhen und Tiefen also, dennoch darf das JS-Rallyeteam ein bisschen stolz sein: Mit dem betagten Lancia Delta Integrale Evo III auf den Prüfungen ohne technische Probleme Top-20-Zeiten gefahren zu sein, ist sehr beachtlich.

Das Team bedankt sich bei allen Sponsoren, die nächste Veranstaltung ist die Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye im Raum Kirchdorf/Windischgarsten in Oberösterreich, wo der gelbe Lancia zur Freude der Fans wieder an den Start gehen wird.

Eine tolle Show solle also auch in Oberösterreich garantiert sein, Fotos, Videos (auch 2 Onboard) von der vergangenen Veranstaltung gibt es übrigens auf der nagelneuen Homepage des Teams, die Adresse finden Sie in der linken Navigation unter „Links“!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.