RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unbedingt ins Ziel kommen

Markus Hainschwang und Co-Pilot Dominik Riedmayer freuen sich auf ihre Heimrallye, oberstes Ziel ist die Zielankunft.

Die Heimrallye steht am Pogramm. Da dürfen natürlich Markus Hainschwang und sein navigierender Cousin Dominik Riedmayer nicht fehlen.

Wobei als „Heimrallye“ kann man die Waldviertel (28. & 29.10.) gar nicht bezeichnen, denn den Grossteil der Strecken haben die Beiden in ihrem Leben noch nicht gesehen.

Nicht nur die Veranstaltung sondern auch Markus feiert ein Jubiläum: Bei der insgesamt 25. Wald4tel Rallye steht Markus zum 25. Mal am Start einer Rallye.

Der in der Gruppe N3 für den MSV Litschau am Start stehenden Opel Astra 16V trägt diesmal die Startnummer 125. Nach dem Besichtigen und Schrieb erstellen der Strecken, sind sowohl Markus als auch Dominik restlos begeistert.

Alle acht Streckenabschnitte sind höchst anspruchsvoll und weisen etliche Schotter-Asphalt Wechsel auf. Die 255 Sonderprüfungskilometer haben es also in sich.
Zusammen mit den 402 Verbindungskilometern bietet diese „Heimrallye“ eine kompakte Streckenführung.

Die Zielsetzung der Beiden ist nach wie vor unverändert: Die Zielrampe zu passieren.
Eine gute Platzierung ist zwar wünschenswert jedoch nicht zwingend, denn das Duo möchte den Astra nicht in den vielen „Finnlandstücken“ in den Graben stellen.

Obwohl Markus schon fast ein „alter Hase“ ist, gibt es für ihn und den Astra eine Premiere: Schotterreifen, die jedoch aufgrund fehlender Testmöglichkeiten noch für Ungewissheit sorgen.
Der Astra wurde gut vorbereitet und ist vor dem Start eigentlich fast zu schön um ihn über die Rallyepfade zu jagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.