RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

Saisonauftakt für Hainschwang auf dem „heißen Sitz“

Ungewohnter Einsatz für Markus Hainschwang, er startet dieses Mal auf dem heißen Sitz von Christoph Weber im Mercedes 190E.

Für Markus Hainschwang beginnt die Rallye – Saison 2005 nicht wie gewohnt hinter dem Volant seines Opel Astras, sondern auf dem Beifahrersitz. Nicht bei irgendwem - sondern bei Christoph Weber, begnadeter Quertreiber vom MSV Litschau.

Bei ihm schnupperte Hainschwang seine allererste Rallyeluft im Cockpit. Damals, bei der OMV Rallye 2000, wurde er kurzfristig aufgrund eines Copiloten Ausfalls ohne „Rallyekenntnisse“ auf die Navigatorseite geschnallt.

Gefahren wird die internationale Pirelli Rallye, 2. Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft, auf einem Mercedes Benz 190 E 2,3 16V. Diese Rallye gehört heuer nicht nur zur österreichischen Meisterschaft, sondern auch zum Mitropacup und zur slowenischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Weiters startet Weber im Castrol Historic Rallyepokal.

Mit Startnummer 38 fährt das MSV Litschau – Gespann im ersten Drittel des 140 Nennungen starken Feldes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.