RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-DM: Hessen

Kahle führt Rallye-Express zum Sieg in Hessen

Matthias Kahle/Peter Göbel holten für das Skoda-Werksteam den Sieg bei der Hessen-Rallye und konnten die Führung in der DM übernehmen. 2. Poulsen/Frederiksen (Toyota), 3. Wallenwein/Zeitlhofer (Mitsubishi).

Ein Rallye-Express aus drei pfeilschnellen Teams prägte das Geschehen bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg. Nach 174,4 WP-Kilometern auf zwölf Prüfungen (588 km gesamt) holten Matthias Kahle / Peter Göbel (Köln / Korb, Skoda Fabia WRC) mit einer tadellosen Leistung den Gesamtsieg beim dritten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) und eroberten gleichzeitig die Tabellenführung. Das Skoda-Werksteam lag ab der ersten Prüfung und bis zur Zieldurchfahrt im hessischen Schlitz vor den Dänen Kristian Poulsen / Ole Frederiksen (Toyota Corolla WRC) und Sandro Wallenwein / Pauli Zeitlhofer (Stuttgart / Österreich, Mitsubishi Lancer Evo 7). In der stark besetzten Super-1600-Division konnte Horst Rotter mit Co-Pilotin Sabrina Berdi (Großalmerode / Baunatal, Opel Corsa Super 1600) gewinnen. Bei seinem Heimspiel setzte sich der Nordhesse gegen die DMSB-Junioren Markus Fahrner / Michael Wenzel (Kleinheppach / Mehlingen, Opel Corsa Super 1600) und Aaron Burkart / Tanja Geilhausen (Berlin / Windeck, Citroën Saxo Super 1600) durch.

Das Trio aus den beiden WRCs und dem Lancer im Recaro-Design hatte bereits nach der zweiten Prüfung am Freitag diese Positionen bezogen und hielt sie mit beeindruckender Konstanz bis zur Zieldurchfahrt. „Das war eine schöne Rallye mit tollen Prüfungen und beeindruckend vielen Zuschauern an den Strecken“, so der amtierende Meister Matthias Kahle, „Wir konnten die Tabllenführung übernehmen und das ist hoffentlich der erste Schritt zur Verwirklichung unseres Saisonziels – der Titelverteidigung.“

Die bisher Führenden Hermann Gaßner / Siggi Schrankl (Surheim / Obing, Mitsubishi Lancer Evo 7) liegen vor dem vierten DRM-Lauf bei der AvD Sachsen-Rallye (2. – 4. Juni rund um Zwickau) auf Platz zwei der Tabelle. Dritte sind Maik Steudten / Thomas Fuchs (Bernbeuren / Laurenburg) im Evo-6-Lancer, die auf den letzten WP-Kilometern noch auf die vierte Gesamtposition vorfuhren. Sie verdrängten damit die niederländisch-belgische Paarung Piet van Hoof / Kris Botson im Evo-4-Lancer, die als Spitzenteam einer starken Gaststarter-Fraktion nach Hessen gekommen waren.

Die ersten DRM-Punkte des Jahres sammelte die zweitplatzierte Mannschaft im Toyota Corolla. Nach zwei Ausfällen zu Saisonbeginn mussten Kristian Poulsen / Ole Frederiksen im angemieteten WRC starten. Sie ließen es deshalb vorsichtig angehen. Für die kommenden Läufe versprach Poulsen jedoch: „Derzeit bauen wir einen neuen eigenen Corolla WRC auf, der dann auf dem letzten technischen Stand sein wird. Ich hoffe, dass wir mit dieser Evo-Stufe dann auch näher an die Speed von Matthias herankommen.“

Horst Rotter gewinnt beim Heimspiel die Super-1600-Klasse

Eine sehr unterschiedliche Bilanz brachte die Rallye den Team mit Heimrecht ein. Der Thüringer Olaf Dobberkau mit seiner hessischen Co-Pilotin Katrin Becker (Schleusingen / Schlitz, Mitsubishi Lancer Evo 6) musste den dritten Ausfall der Saison hinnehmen. „Hier wäre echt etwas für uns drin gewesen“, zog die enttäuschte Katrin Becker Bilanz. „Bis zum Aufall waren wir super unterwegs.“

Die Fahne der hessischen Rallye-Fraktion hielt vor über 25.000 Zuschauern dafür Horst Rotter hoch, der mit seinem zweiten Super-1600-Sieg in Folge die Führung in der hart umkämpften Klasse übernehmen konnte.

Die DMSB-Junioren Markus Fahrner und Aaron Burkart liegen nach dem dritten DRM-Lauf punktgleich an zweiter Position. Der Sieg in der Division für seriennahe Dieselfahrzeuge ging mit Siggi Steinacker / Björn Röhm (Bernshausen, VW Golf TDI) ebenfalls an ein lokales Team.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.