RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Historische Rallye-Boliden in traumhafter Kulisse

Der dritte ÖM-Lauf der Saison 2005 gilt als Generalprobe für die „Historische Rallye Europameisterschaft“ – ein Muss für Historic-Fahrer und -Fans!

Vom 22 bis 23. April 2005 findet im Raum Windischgarsten/Kirchdorf an der Krems in Oberösterreich die 16. Auflage der Dunlop Phyrn Eisenwurzen Rallye statt. Diese österreichische Traditionsrallye zeichnet sich nicht nur durch eine sehr interessante Streckenführung aus, sondern bietet ihren Gästen auch herrliche Einblicke in eine der schönsten Berglandschaften Österreichs.

Die Veranstaltung zählt auch heuer wieder zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft. Darüber hinaus gibt es von Seiten der Organisatoren sehr starke Bestrebungen, dem Historischen Rallyesport heuer und speziell in den kommenden Jahren breitesten Raum zu widmen.

Daher wird die heurige Dunlop Phyrn Eisenwurzen Rallye von der FIA observiert. Bei positiver Beurteilung erhofft man sich, im nächsten Jahr als Lauf zum „FIA European Historic Sporting Rallye Championship“ in den Kalender aufgenommen zu werden.

Die Streckenführung 2005 sieht insgesamt 17 Sonderprüfungen vor, die auf zwei Etappen am Freitag und Samstag gefahren werden. Der Streckenuntergrund ist reiner Asphalt. Das Teilnehmerfeld der Historischen Fahrzeuge wird in Paketform vor den Startern des ÖM-Laufes in den Bewerb geführt! Zugelassen sind Fahrzeuge, die einen gültigen FIA Historic Technical Pass (http oder HVIF) haben und dem Anhang K 2005 sowie dem letztgültigen Anhang J ihrer Periode entsprechen.

Interessenten, die mit historischen Fahrzeugen an der heurigen Dunlop Phyrn Eisenwurzen Rallye teilnehmen wollen, mögen sich im Hinblick auf die Konditionen direkt an den Rallyeleiter Helmut Schöpf, Telefonnummer +43 664 413 29 15, eMail h.schoepf@aon.at wenden.

Im Zuge der Rallye werden in Form einer Parade frühere Rallyeboliden der Gruppe B, wie Lancia Stratos, Renault R5, MG Metro etc., gefahren von echten Rallyefreaks, am Start sein. Diese Formation unter dem Namen IG Works Rallye Cars ist schon seit dem Jahre 1996 bei der Dunlop Phyrn Eisenwurzen Region unterwegs. Für heuer gibt es schon viele Zusagen, auch hier werden die Interessenten gebeten, sich bezüglich weiterer Informationen an obige Adresse zu wenden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich.